466 Filme gefunden

Eingeschränkt: Suchbegriff: G.A.S.

Krautboys - Die Einzig Waahre Al Gringo Story

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1992
Beschreibung:

Spielfilm über eine Band, die versucht, groß rauszukommen und scheitert: In einer verrauchten Nachtschicht erzählt Max vom Radio "Kahler Asten" die Geschichte vom Aufstieg und Fall der Krautboys. Ein Fremder taucht auf im Sauerland. Er nennt sich Mathew Alexander Mulhouny und behauptet, wegen der Krautboys gekommen zu sein. Er will die Band mit auf eine Tournee nehmen. Wohin, weiß niemand genau, d...mehroch es fragt auch keiner. Die Krautboys sind Sauerländer und gehen einfach mit. Mit typisch sauerländischer Sturheit brechen die Musiker auf zu einer Tournee, bei der es keine Auftritte gibt, weil man erst das Feeling für den einzig wahren Song bekommen will. Ein Film für all die, die Texas schon kennen und bereit sind, im Sauerland eine echte Alternative zu sehen.

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 095 MIN*

Kleine Blumen, Kleine Blätter

Regie: Ute Aurand
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1995
Beschreibung:

Das Thema ist vergleichbar einer Frage - die Filme sind die unterschiedlichen Antworten in unterschiedlichen Filmsprachen. Es sind die kleinen Dinge, das Flüstern neben dem Lauten - und ihnen ist diese Anthologie gewidmet. (Ute Aurand)

Filmkopien

16mm

Fassung: OF
Länge: 049.46 MIN.

Blind Im Wind

Original Titel: Blind Im Wind
Deutscher Titel: Blind Im Wind
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2009
Beschreibung:

Er will ja arbeiten, aber er kriegt nix, also: Post überfallen, Geisel nehmen, Schiff kapern, Nord-Ostsee-Kanal runter und rückwärts in die Deutsche Bucht. Wie blind muss man sein?

Filmkopien

35mm 1.85

Fassung: DF
Länge: 011.47 MIN.

Die Verräter Des Jungen Deutschen Films Schlafen Nicht

Regie: Vlado Kristl
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1982
Produktion: Vlado Kristl
Beschreibung:

Animationsfilm. Eine Idylle, "für GAL": ein Weiher, ein Schreibtisch, ein Bauernhof, eine Küche - und Störche, jede Menge. Und zwar Koloriert, dabei denkt man an "Koloratur". Eine Idylle? Fehlt da nicht was? Vlado Kristl: "Der Inhalt?" Es ist der Titel! Es ist die alte Frage - wie macht man eigentlich Filme, ohne Verräter zu sein?! Ich weiß es auch nicht. Ich versuche es mal. Also, es ist ein Vers...mehruch."

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 007 MIN*

35mm

Fassung: DF
Länge: 006 MIN*

Stammheim - Baader/Meinhof vor Gericht

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1985
Beschreibung:

Spielfilm. Rund zehn Jahre, nachdem in Stammheim die führenden Mitglieder der "Baader-Meinhof-Gruppe" und Gründer der "Rote Armee Fraktion" vor Gericht gestellt und verurteilt wurden, unternimmt Reinhard Hauff eine filmische Rekonstruktion des 192 Tage dauernden Prozesses. Ausgehend von authentischen Protokollen und unter Verzicht auf dramaturgisches Beiwerk, beschränkt sich die Inszenierung bewuß...mehrt auf die wörtliche Rezitation - ohne daß die politisch-gesellschaftlichen Hintergründe des Falles beleuchtet werden. Hauffs freiwillige Askese läßt viele Fragen offen, ermöglicht jedoch beklemmende Einsichten in das Innere eines Justizapparrates, der von der politischen Brisanz der Materie überfordert ist, und Schwächen zeigt. Obwohl keineswegs beschönigend in den Angeklagtenportraits leistet der Film einen wichtigen Beitrag zum Verständnis politisch motivierter Gewalt und provoziert die erneute Auseinandersetzung mit einem tabuisierten, bislang unbewältigten Kapitel deutscher Geschichte. Hauptpreis der Berliner Filmfestespiele 1986.

Filmkopien

35mm 1.66

Fassung: DF
Länge: 107.04 MIN

Ben's Bridge

Original Titel: Ben's Bridge
Produktionsjahr: 1992
Beschreibung:

Dokumentar- und Spielfilm. "Meine Blindheit trennt mich von der Natur, aber meine Taubheit trennt mich von der menschlichen Gesellschaft", schrieb die taubstumme und blinde Schriftstellerin Helene Lange. Im Mittelpunkt des Films steht der erfolgreiche amerikanische Zahnarzt Ben Szegedy, der zunehmend schwerhörig wird. Auf einem internationalen Kongress kann er nach seinem Vortrag die Fragen der in...mehrteressierten Zuhörer nicht beantworten. Er versteht sie nicht. Bens Leben in der Zwischenwelt beginnt. Die Tauben sehen in ihm einen Hörenden, da er sich in deren Welt bewegt. Die Hörenden sehen ihn als ihresgleichen an oder als Tauben. In beiden Fällen kann er an der Welt der Hörenden nur sehr beschränkt teilnehmen und wird schließlich ganz auf sich zurückgeworfen. In einer Mischung aus Dokumentar- und Spielfilm versucht Gabor Altorjay, diesen Zustand einzufangen.

Filmkopien

35mm 1.66

Fassung: engl. Fassung
Länge: 028 MIN*

Anna Wohin Gehst Du?

Regie: Martina Ebel
Original Titel: Anna Wohin Gehst Du?
Deutscher Titel: Anna Wohin Gehst Du?
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1991
Produktion: Martina Ebel
Beschreibung:

Spielfilm. Eine russische und eine deutsche Anna beginnen inmitten einer Kulissenlandschaft in einem Birkenwald ihren Dialog. Während des Gesprächs verändern sie ihre Standpunkte und Positionen. Am Ende geht es um die Richtungsfrage: Anna, wohin gehst Du?

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 017 MIN*

Jetzt Oder Nie - Zeit Ist Geld

Regie: Lars Büchel
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 2001
Beschreibung:

Drei alte Damen träumen davon, eine Seereise zu machen bevor sie sterben. Als Sie ihre Ersparnisse bei der Bank einzahlen wollen, wird die überfallen. Da das Geld noch nicht eingezahlt war, ist alles verloren. Daraufhin beschließen Sie, selbst eine Bank zu überfallen...

Filmkopien

35mm CS

Fassung: DF
Länge: 096.15 MIN

Sehnsucht Nach Dem Ganz Anderen

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1981
Beschreibung:

Spielfilm. Der Film schildert die Suche und die Sehnsucht eines Mädchens nach dem Ungewöhnlichen, ihren Versuch, es bei gewöhnlichen Menschen zu entdecken, selbst, wenn sie dabei zu etwas eigenartigen Methoden greifen muß. Aber das Verlangen nach Befriedigung, ihr Wunsch, das Besondere in den Menschen zu finden, ist ein Kampf gegen die schleichende Unlust, Langeweile im und am Leben. Sie will sich...mehr nicht begnügen mit Durchschnittlichkeiten und lebt im Stadium einer alles bestimmenden Sehnsucht nach dem ganz Anderen. (Pia Frankenberg)

Filmkopien

35mm 1.66

Fassung: DF
Länge: 013 MIN*

35mm

Fassung: DF
Länge: 013 MIN*

Dort

Original Titel: Dort
Deutscher Titel: Dort
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1983-85
Produktion: Bettina Sefkow
Beschreibung:

Experimentalfilm über das Gehen von Gedanken. Gezeigt werden Blicke von unterwegs in privater Atmosphäre. (Quelle: Hamburger Filmbüro, die Filme. Hamburg: August 1989)

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 015 MIN*

Äther

Original Titel: Äther
Deutscher Titel: Äther
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1984
Beschreibung:

Spielfilm. Ein Mann, ende zwanzig, das millionste Teil einer Großstadt der Gegenwart. Eine unbekannte Mikrobe, die zu einem Virus geworden ist

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 032 MIN*

Von Richtern und anderen Sympathisanten

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1982
Darsteller: Peggy Parnass
Beschreibung:

Dokumentarfilm. Juristen im Nazideutschland, Juristen im Nachkriegsdeutschland: Ein Stoff voller Brisanz, ein heißes Eisen. Ein später Beitrag zur Gewissensschärfung in der bundesdeutschen Öffentlichkeit. Nach Fernsehmanier zusammengestellte engagierte Dokumentation über die Beschäftigung ehemaliger NS-Richter in der bundesrepublikanischen Justiz.

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 060 MIN*

Don Giovanni

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1984
Beschreibung:

Musikspielfilm. "Über die Musik von Mozart habe ich die Oper 'Don Giovanni' entdeckt, die mir in Grundlagen dazu diente, die Beziehungen zwischen Männern und Frauen, sowie ihr Scheitern zu beschreigen." (B. Klöckner)

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 052 MIN*

Als Sei Es So...

Original Titel: Als Sei Es So...
Deutscher Titel: Als Sei Es So...
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1980-1981
Beschreibung:

Animationsfilm, der bewußt auf konstruierte Handlung verzichtet. Literarischer, epischer und dramatischer Gehalt entsteht aus kaleidos-kop-optischen Eindrücken und Formspielen, also durch Bezüge von Bildern. Selbst Figuren bleiben hintergründig, spielen keine "Hauptrolle". Grundtenor des Films: Heitere Lansschaften, ein Schatten geht durchs Bild, Erschrecken und Erstarrung. (Marin Magnitz)

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 007 MIN*

Vater und Sohn

Original Titel: Vater und Sohn
Deutscher Titel: Vater und Sohn
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1982/83
Produktion: Xenon Film
Beschreibung:

Dokumentarfilm. Der Dokumentalfilmregisseur Thomas Mitscherlich setzt sich mit seinem Vater, dem 1982 gestorbenen Psychoanalytiker A. Mitscherlich, auseinander: "Über mich, meinen Vater Alexander und ein wenig über die Bundesrepublik." (Thomas Mitscherlich) Über die Darstellung der Vater-Sohn-Problematik hinaus ein Versuch zur Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Entwicklung in der BRD. E...mehrine nicht immer taktvoll wirkende Mischung aus Spielszenen, experimentellen und konventionellen Dokumentarszenen.

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 082 MIN*