473 Filme gefunden

Eingeschränkt: Suchbegriff: 40 qm Deutschland

Die Drei Aus Der Haferstraße

Regie: Pál Erdöss
Produktionsland: Deutschland, Russland, USA
Produktionsjahr: 1993
Beschreibung:

Spielfilm für Kinder. Sein erster stolzer Pfiff auf zwei Finger führt einen elfjährigen Jungen in ein gefährliches Abenteuer. Während der schüchterne Ogu versucht, seinen Schwarm Alexa auf sich aufmerksam zu machen, wird sein Pfeifen von einem Mann als Warnung für zwei Einbrecher mißdeutet. Der Bademeister Hamann, dem seine wertvolle Uhrensammlung gestohlen wurde, beginnt, Ogu zu verfolgen. Ogus u...mehrnd Alexas Erklärungsversuche scheitern. Nur weil seine etwas älteren Freunde Rizwan und Harald zu ihm halten, weil sie gute Ideen haben und mutig sind, kann Ogu sich vor dem überdrehten Bademeister retten und auch der Polizei entgehen. Eines Tages aber begegnen die Jungen einem der Motorradfahrer und folgen ihm, um Ogus Unschuld doch noch beweisen zu können.

Filmkopien

35mm

Fassung: DF
Länge: 081.56 MIN

35mm

Fassung: DF
Länge: 088 MIN*

Sommer Der Liebe

Regie: Wenzel Storch
Original Titel: Sommer Der Liebe
Deutscher Titel: Sommer Der Liebe
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1992
Produktion: Storch, Wenzel, Adlum
Beschreibung:

Spielfilm. "Sommer der Liebe" ist ein komödiantischer Spielfilm über die Zeit der Hippies und Blumenkinder Anfang der siebziger Jahre. Ein älterer Herr steigt zum Guru der Flower-Power-Bewegegung auf und erlebt im Kreise der Langhaarigen zahlreiche Abenteuer. Im "Sommer der Liebe" dreht sich alles um lange Haare, Drogen und Halluzinationsmusik. Sekten werden gegründet und wieder aufgelöst, heilige...mehr Berge werden erklommen, und in Klöstern werden wilde Tanzparties gefeiert. Am Ende des Sommers stellt sich heraus, daß seine Hauptfigur niemand anders ist als der legendäre Drogentote Jonny Kramer. Doch anders als im Schlager gibt es im Sommer der Liebe Wunder, und so bleibt Connys Tod nicht endgültig.

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 088.05 MIN

Die Reise Ins Glück

Regie: Wenzel Storch
Original Titel: Die Reise Ins Glück
Deutscher Titel: Die Reise Ins Glück
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 2003
Produktion: Wenzel Storch

Filmkopien

35mm 1.66

Fassung: DF
Länge: 073.41 MIN

Der Glanz Dieser Tage

Regie: Wenzel Storch
Original Titel: Der Glanz Dieser Tage
Deutscher Titel: Der Glanz Dieser Tage
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1987-1989
Beschreibung:

Spielfilm. Trickfilm Sequenzen. Ein Pfarrer, drei Meßdiener und ihre abenteuerliche Reise durch ein römlisch-katholisches Zauberland - ein verwunschenes Land voller Geheimnisse und Gefahren. Der Film präsentiert neben der größten Popelsammlung der Welt einen echten Froschporno der Supersonderklasse (nicht kaulquappenfrei!).

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 099 MIN*

Unter der Milchstraße

Original Titel: Unter der Milchstraße
Deutscher Titel: Unter der Milchstraße
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1993/94
Beschreibung:

Spielfilm. Die Zugfahrt von Norddeich nach München wird einem braven jungen Studenten zum Verhängnis. Der integre Tom begegnet im Liegewagenschaffner Lukas einem unberechenbaren und gerissenen Mann, der im Gegensatz zu Tom schon sehr genau weiß, was er vom Leben will: genug Geld, um ein ruhiges, luxuriöses Leben zu führen. Dem ahnungslosen Reisenden stiehlt er sein gesamtes Geld, so daß Tom sich g...mehrezwungen sieht, auch im Liegewagen zu arbeiten und eine Art Partnerschaft mit Lukas einzugehen. Doch während er kreuz und quer durch Europa reist, nimmt er unmerklich für ihn selber die Persönlichkeit des anderen an. Er beginnt, genauso brutal und kriminell zu handeln und tritt auf diese Weise in Konkurrenz zu Lukas, um ihn schließlich ganz auszuschalten und seine Identität zu übernehmen.

Filmkopien

35mm

Fassung: DF
Länge: 090 MIN*

Stammheim - Baader/Meinhof vor Gericht

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1985
Beschreibung:

Spielfilm. Rund zehn Jahre, nachdem in Stammheim die führenden Mitglieder der "Baader-Meinhof-Gruppe" und Gründer der "Rote Armee Fraktion" vor Gericht gestellt und verurteilt wurden, unternimmt Reinhard Hauff eine filmische Rekonstruktion des 192 Tage dauernden Prozesses. Ausgehend von authentischen Protokollen und unter Verzicht auf dramaturgisches Beiwerk, beschränkt sich die Inszenierung bewuß...mehrt auf die wörtliche Rezitation - ohne daß die politisch-gesellschaftlichen Hintergründe des Falles beleuchtet werden. Hauffs freiwillige Askese läßt viele Fragen offen, ermöglicht jedoch beklemmende Einsichten in das Innere eines Justizapparrates, der von der politischen Brisanz der Materie überfordert ist, und Schwächen zeigt. Obwohl keineswegs beschönigend in den Angeklagtenportraits leistet der Film einen wichtigen Beitrag zum Verständnis politisch motivierter Gewalt und provoziert die erneute Auseinandersetzung mit einem tabuisierten, bislang unbewältigten Kapitel deutscher Geschichte. Hauptpreis der Berliner Filmfestespiele 1986.

Filmkopien

35mm 1.66

Fassung: DF
Länge: 107.04 MIN

Komplizinnen

Regie: Margit Czenki
Original Titel: Komplizinnen
Deutscher Titel: Komplizinnen
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1987
Beschreibung:

Dieser Spielfilm ist in der JVA Vierlande entstanden und erzählt über die Zustände des Gefangenenseins. Nichts wird erklärt, nur Ecken sind sichtbar, die sich erst langsam zusammensetzen. Ein Blick, der oft nicht glauben kann, was er sieht, "seinen Augen nicht traut".

Filmkopien

35mm

Fassung: DF
Länge: 114.33 MIN

mp4

Fassung: DF

DCP

Fassung: DF

My Father Is Coming

Regie: Monika Treut
Original Titel: My Father Is Coming
Deutscher Titel: My Father Is Coming
Produktionsjahr: 1991
Produktion: Hyena Films, NDR
Beschreibung:

Spielfilm. Eine erfolglose deutsche Schauspielerin sucht in New York vergeblich den Absprung ins Showgeschäft und arrangiert sich im Milieu ausgeflippter Typen und exzentrischer Sexualität. Auch ihr aus Bayern angereister Vater kommt auf den Geschmack solchen Lustgewinns...

Filmkopien

35mm

Fassung: DF

DCP

Fassung: engl. OmU

35mm

Fassung: engl. Fassung
Länge: 082 MIN*

Verführung: Die Grausame Frau

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1985
Beschreibung:

Spielfilm. Die Geschichte von Wanda und ihrer sadomasochistischen Freundesclique, die ihre Obsessionen als bizarre Bühnenshow inszeniert: Als eine neue Gespielin in den Kreis aufgenommen wird, nehmen die lustvollen Quälereien überhand; Gregor, der seine Position bedroht sieht, begeht eine Verzweifelungstat, aber das Publikum hält seine Rebellion für einen Teil der neuen Show. Die Filmemacherinnen ...mehrMikesch und Treut liefern eine exentrische Version von Sacher-Masochs Roman "Venus im Pelz" (1870). Die Figuren wirken wie fleischgewordenen Wunsch- und Angstphantasien aus einen neo-expressionistischen Gruselkabinett, die Handlung besteht aus einer revueartig aufgefächerten Abfolge "archetypischer" Modellsituationen. Dabei nimmt der Film seinem Sujet eine ambivalente Haltung ein: Lust und Qual finden in einem abgeschlossenen Kunstraum statt, der sich fast nur über seine manieristische Ästhetik erschließt. Über den Zusammenhang von Masochismus und Emanzipation sagt dieses Experiment wenig aus; dafür wartet es immerhin mit einer irritierenden, nahezu wildgewordenen Bilderwelt auf.

Filmkopien

35mm

Fassung: N/A

16mm

Fassung: DF
Länge: 087.23 MIN

DCP

Fassung: DF

16mm

Fassung: DF
Länge: 084 MIN

Eiffe For President - Alle Ampeln Auf Gelb

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1995
Beschreibung:

Dokumentation. "Eiffe ist tot. Im Winter 1983/84 auf einer Moorwiese im Holsteinischen erfroren, wurde er im März 1984 tot gefunden. Seine letzten 15 Lebensjahre verbrachte er in der Geschlossenen Anstalt in Rickling/Holstein, lange nachdem seine Blütezeit als Hamburger Stadtbeschrifter vorbei war - wenngleich er auch in der Anstalt Wände, Betten, Rohre und Schilder mit Texten überzog. Eine flücht...mehrige Gestalt hatte in den Studentenunruhen 1968 ernst gemacht mit dem Spaß. Peter-Ernst Eiffe, Reserve-Leutnant der Luftwaffe und BWL Student, startete seine Revolution mit einem damals neuartigen Filzstift namens Flo-Master, mit dem es sich auf Wänden, Verkehrsschildern, und anderen öffentlichen Flächen und in jeder Lage trefflich schreiben ließ. Bei einer studentischen Vollversammlung im Mai 68 zog er eine Wasserpistole. Und während sich draußen in der Stadt seine Kommilitonen noch ungeschickt mit Pinsel und Farbe bekleckerten, um die Forderung nach Enteignung Springers unters Volk zu bringen, zückte er nonchalant seinen Filzer und ließ Hamburg wissen, was ihm frommte: Eiffe forPresident - Alle Ampeln auf Gelb. Unter diesem Titel startet am 11. Mai der Dokumentarfilm von Christian Bau und Artur Dieckhoff - den 10. Mai hatte Eiffe übrigens 1968 zum Tag Null der Eiffe - Time erklärt..." (Monika Filter in: Die Tageszeitung, Hamburg, 17. Juni 1995)

Filmkopien

Audio

Fassung: DF

Scans

Fassung: DF

ProRes

Fassung: DF

DCP

Fassung: OF
Länge: 065.42 MIN

16mm

Fassung: DF
Länge: 068.16 Min

Mein Herz Schlägt Blau - Ella Bergmann-Michel

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1989
Darsteller: Ella Bergmann-Michel
Beschreibung:

Dokumentarfilm. Ein Film über die Künstlerin Ella Bergmann-Michel, die 1895 in Paderborn geboren wurde und 1972 in Eppstein im Taunus starb. Der Film zeigt vor allem ihre Arbeiten: Zeichnungen und Collagen, Fotografien und Sequenzen aus ihren Dokumentarfilmen, Ende der 20er Jahre. Der Film bringt zusammen, was oft fälschlicherweise getrennt wird, nämlich die Malerin auf der einen Seite, die Dokume...mehrntarfilmerin auf der anderen.

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 030 MIN*

WAV

Fassung: DF

MOV

Fassung: DF

Zeit der Götter

Regie: Lutz Dammbeck
Original Titel: Zeit der Götter
Deutscher Titel: Zeit der Götter
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1992
Darsteller: Arno Breker
Beschreibung:

Dokumentarfilm. Der Bildhauer Arno Breker war in den 20er Jahren dieses Jahrhunderts eine der wesentlichen Hoffnungen junger deutscher Bildhauerei. In den dreißiger Jahren arbeitete er für die Nationalsozialisten und wurde 1938 Professor an der Hochschule für bildende Künste in Berlin. Wann gerät ein Talent in die Abhängigkeit von Macht, von einer Ideologie? Und wo verläuft die feine unsichtbare G...mehrrenze zwischen Autonomie der Kunst und Machtopportunismus? Ausgehend von Brekers Biographie und vor dem Hintergrund deutscher Kunst- und Zeitgeschichte geht der Film diesen Fragen nach. Gesprächspartner sind u. a. das Hauptmodell Brekers, der Sportler Gustav Stührk, der Schriftsteller Ernst Jünger, der Schauspieler Jean Marais und Werner Stötzer, einer der nahmhaften Bildhauer der ehemaligen DDR. Mit Hilfe von Dokumentationen, Inszenierung und Interviews reflektiert der Film das Verhältnis von Künstler und Macht und die Vision von der "Wiederkehr der Götter", der Breker als Künstler diente.

Filmkopien

WAV

Fassung: DF

DCP

Fassung: DF

mp4

Fassung: DF

ProRes

Fassung: DF

16mm

Fassung: DF
Länge: 095 MIN*

Herzog Ernst

Regie: Lutz Dammbeck
Original Titel: Herzog Ernst
Deutscher Titel: Herzog Ernst
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1993
Beschreibung:

Animationsfilm. Frei nach dem Volksbuch "Die Geschichte vom Herzog Ernst in Schwaben" aus dem 13. Jahrhundert erzählt der Animationsfilm von einem Ritter, der in der Fremde klug wird. Herzog Ernst träumt von besseren Zeiten und von dem Karfunkelstein, der alle Not beenden soll. Und da er dumm genug ist, auf eine Intrige hereinzufallen, muß er mit einigen anderen Rittern in den fernen Orient ziehen...mehr, um den sagenhaften Stein zu beschaffen. Dabei begegnen sie seltsamen Wesen und Völkern, mit denen Ernst sich anfreundet. Seine Kollegen jedoch bekämpfen sie, und als Ernst sich in eine junge Agrippinerfrau verliebt und sie beschützt, muß er mit ihr fliehen. Ein neues, angenehmes Leben beginnt für ihn - bis er Heimweh bekommt und mit seinen neuen Freunden und kostbaren Schätzen nach Hause zurückkehrt. Dort erlebt er eine böse Überraschung.

Filmkopien

16mm

Fassung: DF

16mm

Fassung: N/A

DCP

Fassung: DF

ProRes

Fassung: DF

WAV

Fassung: DF

35mm

Fassung: DF
Länge: 045 MIN*