Somnambule
Reise Zum Wald
Der Film ist eine lyrische Erforschung eines deutschen Mythos: des Waldes. Tranceartig gleitet der Blick über tunnelgleiche Alleen in die Monokulturen der Forstwirtschaft, führt den Betrachter durch von Menschenhand geformte Grünflächen, verfängt sich in den chaotischen Strukturen der Urwälder, um schließlich über eine künstliche Lichtung seinen Ausgang zu finden. Quelle: 58. Internationale Filmf...mehrestspiele Berlin (Katalog)
Filmkopien
Lockvögel
Foto-Film über Schaufensterpuppen...
Filmkopien
Blind Im Wind
Er will ja arbeiten, aber er kriegt nix, also: Post überfallen, Geisel nehmen, Schiff kapern, Nord-Ostsee-Kanal runter und rückwärts in die Deutsche Bucht. Wie blind muss man sein?
Albert
Spielfilm. Kinderfilm. Albert ist 10 Jahre alt, ein sympathischer Junge, der die Bewohner seines kleinen Heimatdorfs mit allerhand Streichen auf Trab hält. Sein bester Freund Ernie steht ihm dabei immer mit Rat und Tat zur Seite. Eines Tages treten die beiden eine abenteuerliche Reise an: Sie landen in einer Fantasiewelt, die einem Zirkus gleicht. Hier wird der arme Ernie von Leopold, einem gewiss...mehrenlosen Betrüger, gekidnappt. Inzwischen lernt Albert den großen Dieb Rapallo kennen. Alle sind auf der Jagd nach einem ganz besonderen Diamanten. Denn über den 'grünen Grimaldi' werden die abenteuerlichsten Geschichten erzählt. Inmitten von all diesem Trubel findet Albert Hilfe bei dem kleinen Zigeunermädchen Sabrina. (www.movieline.de)
Bunte Hunde
Spielfilm. Das Leben der jungen Studentin Mona ändert sich grundlegend, als sie dem smarten Bandenchef Toni Starek begegnet. Der Ausbrecherkönig ist immer auf der Flucht, ihre Liebe scheint aussichtslos. Aber Mona läßt nicht locker: sie will alles riskieren und macht sich zu seiner Komplizin. Bald wird sie selbst verfolgt, während Stareks Bande auseinanderzubrechen droht. Zwischen den Fronten vers...mehrucht Mona schließlich im Alleingang, ihren Traum vom Glück doch noch wahr zu machen.
Dandy
Experimentalmusikfilm, Underground bis Klassik. "Auf der Suche nach dem göttlichen Unsinn des Hierseins" frei nach "Candide" von Voltaire.
Das vergessene Lager
Dokumentarfilm. Ein Dokumentarfilm über das Konzentrationslager Hamburg-Neuengamme, in dem 55.0000 Menschen ums Leben kamen. Der Film berichtet anhand von historischen Aufnahmen und Aussagen ehemaliger Häftlinge von den Lebens- und Arbeitsbedingungen im Lager sowie von der Zusammenarbeit von Industrie und Faschismus, geht aber gleichzeitig auf die skandalöse "Bewältigung" dieser Vergangenheit dur...mehrch Behörden und Senat in Hamburg ein. Die Insassen des Lagers mußten für die deutsche Rüstungsindustrie Zulieferarbeiten verrichten. Der Film rekonstruiert die Verzahnung von Industrie und Machtmißbrauch durch die Nationalsozialisten in Augenzeugenberichten und Interviews.
Datenreisende
Der Tod Des Empedokles
Nein! Ich sollt es nicht aussprechen, heilge Natur! Jungfräuliche, die dem rohen Sinn entflieht! Verachtet hab' ich dich und mich allein Zum Herrn gesetzt, ein übermüthiger Barbar! an eurer Einfalt hielt ich euch, Ihr reinen immerjugendlichen Mächte! (Hölderlin)
Die Verräter Des Jungen Deutschen Films Schlafen Nicht
Animationsfilm. Eine Idylle, "für GAL": ein Weiher, ein Schreibtisch, ein Bauernhof, eine Küche - und Störche, jede Menge. Und zwar Koloriert, dabei denkt man an "Koloratur". Eine Idylle? Fehlt da nicht was? Vlado Kristl: "Der Inhalt?" Es ist der Titel! Es ist die alte Frage - wie macht man eigentlich Filme, ohne Verräter zu sein?! Ich weiß es auch nicht. Ich versuche es mal. Also, es ist ein Vers...mehruch."
Eine ungenaue Erinnerung an eine Urkunde
Experimentalfilm. "Mich interessiert der Zustand, der Zustand der Niederlage, in dem alles Faßbare nur eine Erinnerung geworden ist und trotzdem noch existiert. Alles dient als Material ein Lied in Bildern zu beleben, wo es um Hoffnung geht, Bebierde einer nicht lebbaren Vorstellung." (I. Bruver)
Hamburger Wochenschau Nr.1
Mit Riesenerfolg liefen die Hamburger Wochenschauen in den Programmkinos - zwischen Werbung und Hauptfilm, fünf Minuten schwarz/weiß: Wochenschau der 90er Jahre mit stilistischen Mitteln der 50er Jahre.
Hamburger Wochenschau Nr.2
Mit Riesenerfolg liefen die Hamburger Wochenschauen in den Programmkinos - zwischen Werbung und Hauptfilm, fünf Minuten schwarz/weiß: Wochenschau der 90er Jahre mit stilistischen Mitteln der 50er Jahre.
Hamburger Wochenschau Nr.3
Hamburger Wochenschau Nr.4
Hamburger Wochenschau Nr.5
Härtetest
Spielfilm. Ein 26jähriges ängstliches Muttersöhnchen aus gutem und reichem Hamburger Elternhaus verliebt sich in eine ebenso selbstbewußte wie flippige Fahrradkurierin und "Ökoterroristin", der der junge Mann beweisen soll, daß er alles andere als ein "Weichei" ist...
Jesus bleibt Sieger
Spielfilm. Der Teufel trifft den Tod an einer Wegkreuzung. Gemeinsam setzen sie ihren Weg fort, in dessen Folge sich eine Reihe von Zwischenfällen ereignen. Ein Bauer wird genausführt, zwei Männer werden zu den Todsünden "Zechprellerei" und "Wollust" angestiftet - während sich schon eine endgültige Auseinandersetzung abzeichnet. Der Heiland betritt die Szenerie, um den Störenfrieden mit zwei kräft...mehrigen Fausthieben das Handwerk zu legen. Ein Film, der die Elemente des Spielfilms exemplarisch vorführt. Ein Film für einfache Gemüter. (aus: Filmbüro, die filme, 1989)
Jonas in the Desert
Spiel-/Dokumentarfilm. Szenen und Momente im Leben von Jonas Mekas. Peter Sempel versucht, dem Idealismus und der Energie des heute 71jährigen nahezukommen. Als Filmemacher und -kritiker war der aus Litauen stammende Mekas in den sechziger Jahren ein Wegbereiter der filmischen Avantgarde in den USA. Mit dem 1970 gegründeten "Anthology Film Archives" in New York hat er einen einzigartigen Ort für d...mehren unabhängigen Film geschaffen. Peter Sempel hat ihn bei siner Arbeit, mit seinen Freunden und auf Reisen nach Brasilien und Europa begleitet. Entstanden ist ein dokumentarischer Film, der von Musik und Poesie lebt.