466 Filme gefunden

Eingeschränkt: Suchbegriff: G.A.S.

Phil & Beth

Original Titel: Phil & Beth
Deutscher Titel: Phil & Beth
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2003
Beschreibung:

"Phil & Beth" erzählt die Geschichte eines Ehepaares in einer denkbaren nicht allzu fernen Zukunft, dessen Beziehung in seiner gewohnten Routine und scheinbarer Sicherheit durch das Geheimnis des Ehemannes auf die Probe gestellt wird. Beth`s Vertrauen in ihren Mann wird von starken Verlustängsten und Zweifeln überschattet, als dieser wiederholt des Nachts das Haus ohne Erläuterung verlässt und län...mehrgere Zeit wegbleibt. Aufgrund Beth`s Schwerhörigkeit hat sich ein sprachloses Nebeneinander eingespielt, das sich nun zur Kommunikationsbarriere verstärkt. Umgeben von der strukturellen Gewalt der Großstadt, isoliert auf den Bereich von Heim und Garten, liefert das Fernsehen ihren Blick auf die Gesellschaft und das Weltgeschehen. So nimmt sie die staatliche Sanktionierung von Gewaltverbrechen durch die Todesstrafe als legitimes Mittel an und überträgt diese "Lösung" auf ihre Situation. Beth schafft es nicht, den Mord an ihrem Ehemann durchzuführen und findet per Zufall heraus, dass Phil der Henker ist, den sie so oft in den Nachrichten gesehen hat. Das Geheimnis ist gelüftet und das Vertrauen in die Beziehung erneuert.

Filmkopien

35mm 1.85

Fassung: ohne Dialoge
Länge: 014.44 MIN

Willkommen im Club!

Original Titel: Willkommen im Club!
Deutscher Titel: Willkommen im Club!
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2004
Beschreibung:

Joachim, Tonja und Kerstin haben eigentlich nicht viel gemeinsam. Sie gehen verschiedenen Berufen nach und haben ganz unterschiedliche Interessen. Obwohl sie im selben Haus in Hamburg-Bahrenfeld wohnen, kennen sie sich kaum. Als die drei völlig unerwartet ihre Arbeit verlieren, sind sie schwer getroffen. Tonja, Kerstin und Joachim geben sich alle Mühe, mit der neuen Situation zurechtzukommen, aber...mehr so einfach ist das nicht. Das Geld wird zusehends knapper, und die Bemühungen, Arbeit zu finden, werden immer absurder. Trotzdem kommt es zu keiner "Verbrüderung" zwischen den dreien. Arbeitslosigkeit ist eben kein Hobby, das man teilen könnte. Bald schon sehen sich die drei von existenziellen Katastrophen bedroht...

Filmkopien

35mm 1.85

Fassung: DF
Länge: 102.01 MIN

Bye Bye Tiger

Original Titel: Bye Bye Tiger
Deutscher Titel: Bye Bye Tiger
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2004
Beschreibung:

Also, der Film wurde irgendwo zwischen Frankreich, Belgien und Deutschland gedreht. Ohne Frage spielt eine Autobahnraststätte die wahre Hauptrolle. Hier trifft Paul (ein angehender Filmemacher) und seine Kamera (ein veraltetes Super-8 Tonfilm Modell) auf Anna (von Schlafstörungen geplagt), Frank (ihren arroganten Pariser Noch- oder Ex-Freund - das weiß man nie) und einen Haufen merkwürdiger und/od...mehrer marginalisierter Personen.

Filmkopien


Drei Grazien

Original Titel: Drei Grazien, Three Graces
Deutscher Titel: Drei Grazien
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2006
Darsteller: Jörg Wagner
Beschreibung:

Drei Erfindungen des späten 19. Jahrhunderts haben die Wahrnehmung, das Denken und die künstlerische Produktion des 20. Jahrhunderts wesentlich geprägt: Grammophon, Film und Schreibmaschine...

Filmkopien

35mm 1.66

Länge: 014.59 MIN

Reise Zum Wald

Regie: Jörn Staeger
Original Titel: Reise Zum Wald
Deutscher Titel: Reise Zum Wald
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2007
Beschreibung:

Der Film ist eine lyrische Erforschung eines deutschen Mythos: des Waldes. Tranceartig gleitet der Blick über tunnelgleiche Alleen in die Monokulturen der Forstwirtschaft, führt den Betrachter durch von Menschenhand geformte Grünflächen, verfängt sich in den chaotischen Strukturen der Urwälder, um schließlich über eine künstliche Lichtung seinen Ausgang zu finden. Quelle: 58. Internationale Filmf...mehrestspiele Berlin (Katalog)

Filmkopien

35mm 1.85

Fassung: ohne Dialoge
Länge: 007.20 MIN

Lockvögel

Regie: Rebecca Runze
Original Titel: Lockvögel
Deutscher Titel: Lockvögel
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 1999
Beschreibung:

Foto-Film über Schaufensterpuppen...

Filmkopien

35mm 1.85

Fassung: ohne Dialoge
Länge: 010.30 MIN

Albert

Original Titel: Albert
Produktionsjahr: 1998
Beschreibung:

Spielfilm. Kinderfilm. Albert ist 10 Jahre alt, ein sympathischer Junge, der die Bewohner seines kleinen Heimatdorfs mit allerhand Streichen auf Trab hält. Sein bester Freund Ernie steht ihm dabei immer mit Rat und Tat zur Seite. Eines Tages treten die beiden eine abenteuerliche Reise an: Sie landen in einer Fantasiewelt, die einem Zirkus gleicht. Hier wird der arme Ernie von Leopold, einem gewiss...mehrenlosen Betrüger, gekidnappt. Inzwischen lernt Albert den großen Dieb Rapallo kennen. Alle sind auf der Jagd nach einem ganz besonderen Diamanten. Denn über den 'grünen Grimaldi' werden die abenteuerlichsten Geschichten erzählt. Inmitten von all diesem Trubel findet Albert Hilfe bei dem kleinen Zigeunermädchen Sabrina. (www.movieline.de)

Filmkopien

35mm 1.85

Fassung: dän. OF
Länge: 076.53 MIN

35mm 1.85

Fassung: DF
Länge: 076.57 MIN

Bunte Hunde

Regie: Lars Becker
Original Titel: Bunte Hunde
Deutscher Titel: Bunte Hunde
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1994
Beschreibung:

Spielfilm. Das Leben der jungen Studentin Mona ändert sich grundlegend, als sie dem smarten Bandenchef Toni Starek begegnet. Der Ausbrecherkönig ist immer auf der Flucht, ihre Liebe scheint aussichtslos. Aber Mona läßt nicht locker: sie will alles riskieren und macht sich zu seiner Komplizin. Bald wird sie selbst verfolgt, während Stareks Bande auseinanderzubrechen droht. Zwischen den Fronten vers...mehrucht Mona schließlich im Alleingang, ihren Traum vom Glück doch noch wahr zu machen.

Filmkopien

35mm 1.85

Fassung: DF
Länge: 103.08 MIN

35mm 1.85

Fassung: DF
Länge: 100 MIN*

Das vergessene Lager

Original Titel: Das vergessene Lager
Deutscher Titel: Das vergessene Lager
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1982
Beschreibung:

Dokumentarfilm. Ein Dokumentarfilm über das Konzentrationslager Hamburg-Neuengamme, in dem 55.0000 Menschen ums Leben kamen. Der Film berichtet anhand von historischen Aufnahmen und Aussagen ehemaliger Häftlinge von den Lebens- und Arbeitsbedingungen im Lager sowie von der Zusammenarbeit von Industrie und Faschismus, geht aber gleichzeitig auf die skandalöse "Bewältigung" dieser Vergangenheit dur...mehrch Behörden und Senat in Hamburg ein. Die Insassen des Lagers mußten für die deutsche Rüstungsindustrie Zulieferarbeiten verrichten. Der Film rekonstruiert die Verzahnung von Industrie und Machtmißbrauch durch die Nationalsozialisten in Augenzeugenberichten und Interviews.

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 080 MIN*

16mm

Fassung: DF
Länge: 080 MIN*

Der Tod Des Empedokles

Produktionsjahr: 1986
Beschreibung:

Nein! Ich sollt es nicht aussprechen, heilge Natur! Jungfräuliche, die dem rohen Sinn entflieht! Verachtet hab' ich dich und mich allein Zum Herrn gesetzt, ein übermüthiger Barbar! an eurer Einfalt hielt ich euch, Ihr reinen immerjugendlichen Mächte! (Hölderlin)

Filmkopien

35mm

Fassung: DF
Länge: 132 MIN*

35mm

Fassung: DF
Länge: 132 MIN*

Die Anprobe (1938)

Original Titel: Die Anprobe (1938)
Deutscher Titel: Die Anprobe (1938)
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1985
Beschreibung:

Zeichen- und Lege-Trick. Dreimal sollte ich vor meiner Zeugung die Welt schon einmal in Augenschein nehmen dürfen. Zweimal dürfte ich mich weigern, geboren zu werden, und eine andere Zeit abwarten. Das dritte Mal müßte ich mich dann austragen lassen. An den Probeausflug, der meine Geburt zur Folge hatte, kann ich mich in Bruchstücken erinnern. Ich wollte mit einem Dampfer nach Deutschland fahren. ...mehrDer Film beschreibt anhand von authentischem Bildmaterial - überwiegend Fotos - diesen Ausflug in das Deutschland von 1938. (F.W.)

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 014.46 MIN

16mm

Fassung: DF
Länge: 015 MIN*

Eine ungenaue Erinnerung an eine Urkunde

Regie: Ilona Bruver
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1984/85
Produktion: Rigahh Filmproduktion
Beschreibung:

Experimentalfilm. "Mich interessiert der Zustand, der Zustand der Niederlage, in dem alles Faßbare nur eine Erinnerung geworden ist und trotzdem noch existiert. Alles dient als Material ein Lied in Bildern zu beleben, wo es um Hoffnung geht, Bebierde einer nicht lebbaren Vorstellung." (I. Bruver)

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 094.09 MIN

16mm

Fassung: DF
Länge: 090 MIN*

Härtetest

Regie: Janek Rieke
Original Titel: Härtetest
Deutscher Titel: Härtetest
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1997
Beschreibung:

Spielfilm. Ein 26jähriges ängstliches Muttersöhnchen aus gutem und reichem Hamburger Elternhaus verliebt sich in eine ebenso selbstbewußte wie flippige Fahrradkurierin und "Ökoterroristin", der der junge Mann beweisen soll, daß er alles andere als ein "Weichei" ist...

Filmkopien

35mm 1.85

Fassung: DF
Länge: 083.37 min.

35mm 1.85

Fassung: DF

Jonas in the Desert

Regie: Peter Sempel
Original Titel: Jonas in the Desert
Deutscher Titel: Jonas in the Desert
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1993/94
Beschreibung:

Spiel-/Dokumentarfilm. Szenen und Momente im Leben von Jonas Mekas. Peter Sempel versucht, dem Idealismus und der Energie des heute 71jährigen nahezukommen. Als Filmemacher und -kritiker war der aus Litauen stammende Mekas in den sechziger Jahren ein Wegbereiter der filmischen Avantgarde in den USA. Mit dem 1970 gegründeten "Anthology Film Archives" in New York hat er einen einzigartigen Ort für d...mehren unabhängigen Film geschaffen. Peter Sempel hat ihn bei siner Arbeit, mit seinen Freunden und auf Reisen nach Brasilien und Europa begleitet. Entstanden ist ein dokumentarischer Film, der von Musik und Poesie lebt.

Filmkopien

Fassung: N/A

16mm

Fassung: engl. OF
Länge: 100 MIN*

Der Lober

Regie: Ernst Kahl
Original Titel: Der Lober
Deutscher Titel: Der Lober
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1996
Produktion: Boje Buck, Claus Boje
Beschreibung:

Spielfilm. "(...) DER LOBER, das sind Ernst Kahl und Detlef Buck im schauspielerischen Duett. Der eine gibt den Problemhansel, der anderen den Aufbauhelfer. Kahls Filmphilosophie: Was wäre unser Leben doch schön, wenn einfach mehr gelobt würde..." (Brigitte Neumann in: TAZ Hamburg, 10.6.1997)

Filmkopien

35mm 1.66

Fassung: DF
Länge: 005.31 MIN

Tell A Vision

Original Titel: Tell A Vision
Deutscher Titel: Tell A Vision
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1982
Produktion: Rhizomfilm
Beschreibung:

Dokumentarfilm. "Vordergründig ist 'TELL A VISION' eine Bestands- aufnahme der Situation des italienischen Privatfernsehens, das sich vom regionalen Kommuniknationsorgan zu einer ein kommerziellen Angelegenheit entwickelt hat. Monika Hielscher und Mathias Heeder haben viele Interviews gemacht mit Leuten, die am Privatfernsehen beteiligt sind, Vertretern von Werbeagenturen und Sendern, einem Medie...mehrnpublizisten und einem freien Kameramann, dem Vertreter des kommunistischen Networks (!) und anderen mehr. Dazu kommt, in regelmäßigen Abständen dazwischen geschnitten, der Versuch, die Verflechtung des privaten Fernsehmarktes durch ein Schaubild zu beschreiben - ein Netz, das immer schneller und unübersichtlicher zuwächst, un in dem dann plötzlich der FIAT - Konzern und die PCI über mehrere Ecken gemeinsam im lukrativen Geschäft mit dem Stumpfsinn stehen... (...) 'TELL A VISION' ist der Einblick in einen Albtraum, eine Momentaufnahme auf dem Weg zur Verarmung der Kommunikation, und damit zugleich ein dringender Appell." (Bodo Zoege in: TAZ, Hamburg, 8. 11. 1982) In dem Film treten auf: Fernsehmacher, Ronald Reagan, der Herausgeber einer Modezeitschrift, Autofahrer, ein Fernsehapparat, der spricht: der Teufel hat keine Hörnchen, sondern Förmchen....

Filmkopien

16mm

Fassung: DF ital. UT
Länge: 060 MIN*

16mm

Fassung: DF
Länge: 060 MIN*

Tod Dem Zuschauer

Regie: Vlado Kristl
Original Titel: Tod Dem Zuschauer
Deutscher Titel: Tod Dem Zuschauer
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1984
Produktion: Vlado Kristl
Beschreibung:

Spielfilm. Massengesellschaft ist nicht entstanden, weil es heute viele Menschen gibt, sondern weil man sie durch Medien zur Masse gemacht hat. Tod dem Zuschauer hieße eigentlich, das Wasser dieser Mühle abzugraben. Wer Masse vernichtet, wer dieses Gefühl der Menschheit herausoperiert, der hat die Medienepoche beendet.

Filmkopien

35mm

Fassung: DF
Länge: 092 MIN*

35mm

Fassung: DF
Länge: 092 MIN*

Wegspülen? oder Das Lied der Träume

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1983
Beschreibung:

Dokumentarfilm. Über die Beziehungen zwischen türkischen und deutschen Jugendlichen. Und über die Freiheit von Jugendlichen - authentisch und nachgespielt. "Der Film: Er spielt auf zwei Ebenen: Eine Ebene ist die Liebesgeschichte zwischen dem Türken Önder und der Deutschen Carmen, die durch allerhand äussere Einflüsse gefährdet wird. In der zweiten Ebene, die die erste durchbricht, versuchen wir u...mehrns selbst zu zeigen, unsere Sicht von Finkenwerder, von seinen Jugendlichen und Erwachsenen und von seiner Umwelt und wie wir am Film arbeiten und was er uns bedeutet." (Flugblatt)

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 083 MIN*

16mm

Fassung: DF

Staub Vor Der Sonne

Original Titel: Staub Vor Der Sonne
Deutscher Titel: Staub Vor Der Sonne
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1990
Beschreibung:

Spielfilm. Am Rande einer Stadt hausen zwei Brüder in einer verwahrlosten Wohnung. Als der ältere, der sich fürsorglich um den jüngeren kümmert, in eine Pechsträhne gerät, besorgt er sich eine Waffe und verbarrikadiert die Wohnung, bereit, es mit dem Rest der Welt aufzunehmen

Filmkopien

16mm

Fassung: DF