Tropiafric - Grüße aus der Wildnis

Regie: Karol Schneeweiß, Maria Fisahn
Original Titel: Tropiafric - Grüße aus der Wildnis
Deutscher Titel: Tropiafric - Grüße aus der Wildnis
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1983
Darsteller: Catherine K. Nganga, Wilfried Helling, Rosemary Nabwire, Annemone Poland, Erwin Rieck, Jimmy M. Kazungu, Klaus Wyborny, Helen Froh, David v. Berg
Team: Karol Schneeweis (Buch), Maria Fishan (Buch), Jörg Jeshel (Kamera), Karol Schneeweiß (Schnitt), Barbara Becker (Ton), Fela Kuti (Musik), Kai Schirmer (Musik), Gerd Stein (Musik), Richard Wagner (Musik)
Produktion: Tropiafric Filmproduction
Beschreibung:

Dokumentation. Essayfilm. Ein kritisch unterhaltsamer Kommentar auf den europäischen Reise-Imperialismus in Afrika_ Witzig-ironisch gemeinter Film, der auf die Probleme des Ferntourismus und europäischer Überheblichlkeit aufmerksam macht: Ein Deutscher bereist Afrika (Hotel Diana Beach, Mombasa, Kenia)_ seine in einem Kassettenrekorder diktierten oberflächlichen und klischeehaften Kommentar kontrastieren mit der Schönheit der Landschaft und der Faszination des fremden Kontinents, dem mit oberflächlichen Prospektbegriffen nicht beizukommen ist. Einer jungen Touristin, die sich ganz auf das Abenteuer Afrika einläßt, gelingt es, mehr Verständnis zu entwickeln. Klaus Wyborny tritt im Film als Profi - Filmer auf mit dem Satz: "Ich bin das europäische Auge. Und das europäische Auge sieht alles, hört alles, fühlt alles - doch es empfindet nichts..." (Filmkritik von Oda de Lattin in: Szene Hamburg)

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 091 MIN*