Oben - Unten

Regie: Joseph Orr
Original Titel: Oben - Unten
Deutscher Titel: Oben - Unten
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1993/94
Darsteller: Marco Bahr, Nadja Schulz, Sophie Rois, Eva Weißborn, Gundula Köster, Thorsten Merten, Bärbel Bolle, Luc Feit, Heidi Joschko, Herbert Weißbach, Eva Ebner, Rudolf Frickau
Team: Joseph Orr (Buch), Katrin Schlösser (Produktionsleitung), Stefan Wachner (Kamera), Bärbel Hohenwald (Schnitt), Joseph Orr (Schnitt), Lothar Holller (Ausstattung), Siegfried Busza (Ton), Bert Wrede (Musik)
Produktion: Ö-Film, Löprich, Frank, Schlösser, Katrin
Beschreibung:

Spielfilm. Franz ist dreißig und kommt aus Ost-Berlin. Eigentlich müßte er sich mit den Tücken der Marktwirtschaft und ihrer unsympathischen Vertreter herumschlagen. Oder endlich herausfinden, ob sein Onkel wirklich bei der Stasi war. Doch die kleinen Widrigkeiten des Alltags, in die er sich ständig verwickelt, lassen ihm keine Zeit. Dabei möchte er nur eines: die Frau, die mit ihm am selben Strang gegen die Macht des Schicksals zieht. Eine Tragikomödie von dem Mann, der in Schwierigkeiten gerät, um der richtigen Frau zu begegnen, und der in unendlichen Schwierigkeiten steckt, als er sie findet.

Filmkopien

35mm 1.66

Fassung: DF
Länge: 080 MIN*

Suvlaki Ist Babylon

Regie: Mara Mattuschka
Original Titel: Suvlaki Ist Babylon
Deutscher Titel: Suvlaki Ist Babylon
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1994
Darsteller: Karl Pfeiffer, Echnaton Hans Schano, Si. Si. Klocker, Andreas Karner, Frank Meyer-Brockmann, Gabriele Szekatsch, Mimi Minus, Friedrich Geyrhofer, Eva Heldmann, Karin Dunst, Tobias Orban, Paul Horn
Team: Mara Mattuschka (Buch), Ulla Barthold (Kamera), Ulla Barthold (Licht), Tobias Urban (Ausstattung), Karin Dunst (makeup)
Produktion: MMM Film
Beschreibung:

Die Bilder erzählen: Die Arie ist der Höhepunkt, und die Handlung ist folgende: Der Turm zu Babel, die Heimat der Termiten, stürzt ein. Die Hure (Babylon) - nun heimatlos - läßt sich in der Kanalisation einer fiktiven Großstadt nieder, eröffnet ein Lokal und wirft Perlen vor die Säue. Wir begleiten ein nicht mehr so junges Liebespaar ein Stück durch ihr desperates Leben, auf ihrer Odyssee in der Kanalisation: einer unten mehr = einer oben weniger! Sie landen vor den Koch- töpfen der Babylon, die zum kannibalischen Abendmahl bittet. Babylon weiß ALLES zu singen und muß gehen. (Produktionsmitteilung)

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 040.06 MIN