Albert

Regie: Jørn Faurschou
Original Titel: Albert
Deutscher Titel: Albert Und Der Große Rapallo
Produktionsland: Dänemark, Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1998
Darsteller: Morten Gundel, Sebastian Jensen, Peter Aude, Ole Ernst, Jesper Christensen, Lars Brygmann, Vibeke Ankjær, Puk Scharbau, Jesper Asholt, Morten Eisner, Jannie Faurschou, Erik Holmey, Lars Knutzon, Thomas Bo Larsen, Steen Stig Lommer, Michael Zuckow Mardorf, Michael Moritzen, Kjeld Nørgaard, Kirsten Olesen, Allan Olsen, Stephania Potalivo, Bent Warburg
Team: Jørn Faurschou (Buch), Ole Fick (Buch), Anders Thomas Jensen (Buch), Ole Lund Kirkegaard (Romanvorlage), Eric Kress (Kamera), Frans Bak (Musik), Anders Villadsen (Schnitt), Ole Kofoed (cos), Mai-Britt Haurholm (makeup), Mai-Britt Haurholm (Frisuren), Peter Baekkel (Regieassistenz)
Produktion: Magnusson, Kim, Magnusson, Tivi
Beschreibung:

Spielfilm. Kinderfilm. Albert ist 10 Jahre alt, ein sympathischer Junge, der die Bewohner seines kleinen Heimatdorfs mit allerhand Streichen auf Trab hält. Sein bester Freund Ernie steht ihm dabei immer mit Rat und Tat zur Seite. Eines Tages treten die beiden eine abenteuerliche Reise an: Sie landen in einer Fantasiewelt, die einem Zirkus gleicht. Hier wird der arme Ernie von Leopold, einem gewissenlosen Betrüger, gekidnappt. Inzwischen lernt Albert den großen Dieb Rapallo kennen. Alle sind auf der Jagd nach einem ganz besonderen Diamanten. Denn über den 'grünen Grimaldi' werden die abenteuerlichsten Geschichten erzählt. Inmitten von all diesem Trubel findet Albert Hilfe bei dem kleinen Zigeunermädchen Sabrina. (www.movieline.de)

Filmkopien

35mm 1.85

Fassung: dän. OF
Länge: 076.53 MIN

35mm 1.85

Fassung: DF
Länge: 076.57 MIN

Auf der Suche nach Albert Richter - Radrennfahrer

Regie: Raimund Weber, Tillmann Scholl
Original Titel: Auf der Suche nach Albert Richter - Radrennfahrer
Deutscher Titel: Auf der Suche nach Albert Richter - Radrennfahrer
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1988-1989
Team: Raimund Weber (Buch), Tillmann Scholl (Kamera), Tillmann Scholl (Schnitt), Joerg Altekruse (Ton), Roland Musolff (Ton), Michael Wehr (Musik)
Produktion: Sturmvogel Filmproduktion Hamburg
Beschreibung:

Dokumentarfilm über den im 3. Reich von der Gestapo in Lörrach ermordeten Radrennfahrer Albert Richter. Neben einer Schilderung der einzigartigen Radsportkarriere des deutschen Meisters und Weltmeisters Albert Richter, rekonstruiert der Film die Hintergründe seiner Ermordung im Januar 1940 durch die Nazis. Fast unmerklich wird der Zuschauer in einen spannenden politischen Kriminalfall und dessen Aufklärung vor laufender Kamera einbezogen.

Filmkopien

16mm

Fassung: OF
Länge: 093.50 MIN

Maria Und Der Vater

Regie: Maria da Luz Dias Lino, Cornelia Bretthauer
Original Titel: Maria Und Der Vater
Deutscher Titel: Maria Und Der Vater
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1982/83
Darsteller: Maria da Luz Dias Lino, Dorfbewohner
Team: Maria Lino (Buch), Mário de Carvalho (Kamera), Teresa Vaz da Silva (Schnitt), Carlos Alberto Lopes (Ton)
Produktion: Lino, Maria, Natércia Machado, Metro Filme, Lissabon
Beschreibung:

Dokumentation über ein Dorf in Portugal anhand der Begegnung von heimkehrender Tochter zu ihrem alleinstehenden Vater. Dokumentarfilm über Bauern in Portugal - ihre mühevolle Arbeit, ihr Alltag, aber auch das geweckte Vergnügen an ersten Malversuchen.

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 081.00 MIN

Crossing The Atlantik

Regie: Robin Guarino
Original Titel: Crossing The Atlantik
Deutscher Titel: Crossing The Atlantik
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1989
Darsteller: Jennifer Rohn, Peggy Shaw
Team: Robin Guarino (Buch), Aryse Alberti (Kamera), Magdolna Rokob (Schnitt)
Produktion: Robin Guarino, Hamburg
Beschreibung:

Spielfilm. "Eine heilige Rosalia in einem intalienischen Ghetto New Yorks. Aus inszenierten Sequenzen und privanten Super8-Aufnahmen, die deraus Sizilien in die USA eingewanderte Großvater der Filmemacherin überließ, fügt sich die experimentelle Rekonstruktion einer Überfahrt: "Crossing the Atlantik" ist Reflektion und Dokument der Akklimatisierung in der neuen Welt." (Katalog, 5. Europäisches Low Budget Film Forum, Hamburg, 1990)

Filmkopien

16mm

Fassung: ohne Dialoge
Länge: 012.11 MIN

Am Strand von Merkala

Regie: Frieder Schlaich
Original Titel: Am Strand von Merkala
Deutscher Titel: Am Strand von Merkala
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1992
Darsteller: Sondos Belhassen, Samir Guesmi, Khaled Ksouri, Paul Bowles
Team: Frieder Schlaich (Buch), Paul Bowles (Vorlage), Volker Tittel (Kamera), Magdolna Rokob (Schnitt), Harald Turzer (Ausstattung), Peter Henrici (Ton), Roman Bunka (Musik), El Houssaine Kili (Musik)
Produktion: Filmgalerie 451, von Alberti, Irene
Beschreibung:

Spielfilm. Die beiden jungen Marokkaner Lahcen und Idir sind enge Freunde, obwohl sie sehr verschieden sind. Lahcen trinkt und wird schnell laut und aggressiv. Idir raucht Kif und sucht eher Ruhe im Kopf. Die Freundschaft wird durch viele Erlebnisse auf die Probe gestellt, dann aber endet sie mit der gemeinsamen Liebe zu einem Mädchen.

Filmkopien

35mm 1.66

Fassung: OmU
Länge: 030 MIN*