Lippels Traum

Regie: Karl-Heinz Käfer
Original Titel: Lippels Traum
Deutscher Titel: Lippels Traum
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1990
Darsteller: Constantin Trettler, Gila von Weitershausen, Felix von Manteuffel, Hannelore Hoger, Siegfried Kernen, Irm Hermann, Hans Clarin, Selda Özöncel, Sandro Richi
Team: Maria Theresia Wagner (Buch), Paul Maar (Romanvorlage), Wolfgang Treu (Kamera), Dagmar Pohle (Schnitt), Gabriele Arendt-Wendler (Ausstattung), Frank Arends (Ton), Eric Rueff (Ton), Michael Gajari (Musik)
Produktion: Alpha, Alma, Studio Hamburg, ZDF
Beschreibung:

Spielfilm. Als seine Eltern vereisen und er mit einer ungeliebten Haus- hälterin alleine zurückbleiben muß, zieht sich ein Junge in einen Traum zurück - in eine märchenhafte Abenteuer- geschichte wie aus "1001 Nacht", in der Personen aus seinem Alltag als Märchenfiguren wieder auftauchen. In jeder Nacht träumt Lippel den Traum ein bißchen weiter bis zum Happy-End und löst damit auch die Probleme seines Alltags...

Filmkopien

35mm 1.85

Fassung: DF
Länge: 082 MIN*

Keine Übung

Regie: Trevor Peters
Original Titel: Keine Übung
Deutscher Titel: Keine Übung
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1983
Darsteller: Eberhard Fechner, Gert Haucke, Utz Richter, Franz-Josef Steffens
Team: Trevor Peters (Buch), Wolfgang Treu (Kamera), Brigitte Kirsche (Schnitt), Monika Grube (Ausstattung), Claus-Jürgen Pfeiffer (Ausstattung), Sven Funke (Ton)
Produktion: Trevor Peters Filmproduktion
Beschreibung:

Spielfilm. ABC-Alarm. Die Entscheidungsträger haben aber diesmal nichts zu entscheiden. Es ist keine Übung.

Filmkopien

35mm 1.66

Fassung: DF
Länge: 012 MIN*

Der Lober

Regie: Ernst Kahl
Original Titel: Der Lober
Deutscher Titel: Der Lober
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1996
Darsteller: Detlev Buck, Ernst Kahl, Sonja Schmitt
Team: Ernst Kahl (Buch), Wolfgang Treu (Kamera), Wolfgang Schukraft (Ton)
Produktion: Boje Buck, Claus Boje
Beschreibung:

Spielfilm. "(...) DER LOBER, das sind Ernst Kahl und Detlef Buck im schauspielerischen Duett. Der eine gibt den Problemhansel, der anderen den Aufbauhelfer. Kahls Filmphilosophie: Was wäre unser Leben doch schön, wenn einfach mehr gelobt würde..." (Brigitte Neumann in: TAZ Hamburg, 10.6.1997)

Filmkopien

35mm 1.66

Fassung: DF
Länge: 005.31 MIN