Be an Angel

Regie: Ulrike Pfeiffer, Ute Aurand
Original Titel: Be an Angel
Deutscher Titel: Be an Angel
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1987-1988
Darsteller: Ute Aurand, Ulrike Pfeiffer
Team: Ute Aurand (Buch), Ulrike Pfeiffer (Buch), Ute Aurand (Kamera), Ulrike Pfeiffer (Kamera)
Produktion: Ute Aurand/Ulrike Pfeiffer
Beschreibung:

Experimentalfilm. Vier Jahreszeiten in vier europäischen Großstädten bilden einen filmischen Zyklus in vier Teilen. Dies ist der dritte Teil über den Herbst in London. Die Schnitte des Films sind in der Kamera entstanden.

Filmkopien

16mm

Fassung: OF
Länge: 004.49 MIN

Rokoko

Regie: Ulrike Pfeiffer
Original Titel: Rokoko
Deutscher Titel: Rokoko
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1996
Darsteller: Antonia zu Knyphausen, Coraly v. le Fort, Franz von Lücke, Frank Behnke, Benedict Ladanyi, Uwe Irmscher, Sarah-Louisa von Saldern, Ronny Tanner, Karl Heil
Team: Ulrike Pfeiffer (Buch), Philipp von Lücke (Kamera), Brigitte Kasper (cos)
Produktion: Pfeiffer, Ulrike, arte, WDR
Beschreibung:

Spielfilm. Guckkastenfilm. Kinder spielen Erwachsene und Erwachsene benehmen sich wie Kinder. Eine sommerliche Komödie frei nach Carlo Goldonis 'La Locandiera'. Es geht jedoch nicht um eine weitere Interpretation Goldonis, sondern um die Darstellungsweisen von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Altersstufen. Während die Kinder noch ganz unbefangen ihr 'Spiel' spielen, spürt man in der Darstellungsweise der jugendlichen Darsteller eine gewisse Distanz zu ihrer Rolle, die wie eine Art Entwurf für die Zukunft von Unsicherheiten geprägt ist. Unbekannte Musikstücke bekannter Komponisten des 18. Jahrhunderts wurden auf historischen Instrumenten eingespielt. Kompositionen des 8 - und 16 jährigen W. A. Mozart unterstreichen die jugendliche Atmosphäre des Films. (Ulrike Pfeiffer)

Filmkopien

35mm 1.66

Fassung: DF
Länge: 084.19 MIN