Vogel

Regie: Arthur Dieckhoff
Original Titel: Vogel
Deutscher Titel: Vogel
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1992
Team: Artur Dieckhoff (Buch), Niels Bolbrinker (Kamera), Artur Dieckhoff (Kamera), Thomas Tielsch (Schnitt), "linksradikales Blasorchester" (Filmmusik), Peter Lohmeyer (Sprecher)
Produktion: Dickerlitz Film Thomas Tielsch, Hamburg
Beschreibung:

Animationsfilm. In fünfzehn animierten Situationen wird von einer wundersamen Begegnung zwischen Mensch und Vogel erzählt. Was passiert, als der Radfahrer Fred einen jungen, entkräfteten Raubvogel findet und ihn in seiner Großstadtwohnung überwintern läßt? Indem Artur Dieckhoff zum ersten Mal die Holzschnittechnik mit dem Medium Film verknüpft, gelingt ihm, wovon schon Dürer geträumt hat: seine Figuren zum Tanzen zu bringen.

Filmkopien

35MM

Fassung: DF
Länge: 008 MIN*

Reise Ins Deutsche Ausland

Regie: Susanne Klippel, Thomas Tielsch
Original Titel: Reise Ins Deutsche Ausland
Deutscher Titel: Reise Ins Deutsche Ausland
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1982-1983
Team: Susanne Klippel (Buch), Thomas Tielsch (Buch), Susanne Klippel (Kamera), Thomas Tielsch (Kamera), Susanne Klippel (Schnitt), Thomas Tielsch (Schnitt), Susanne Klippel (Ton), Thomas Tielsch (Ton)
Produktion: Hamburger Filmförderung
Beschreibung:

Dokumentarfilm. Ein Heimatfilm. Als westdeutsche Kleinfamilie durch die DDR, abseits von offiziellen Genehmigungen und Aussichten. Heimat nicht als geographischer Bericht, sondern als Wort für die "gesamtdeutschen" Umstände, aus denen wir kommen: Eine Zeitreise.

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 031 MIN*

Aus grauer Städte Mauern

Regie: Thomas Tielsch
Original Titel: Aus grauer Städte Mauern
Deutscher Titel: Aus grauer Städte Mauern
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1986
Team: Thomas Tielsch (Buch), Thomas Tielsch (Schnitt), Ulla Fels (Ton), Niels Bolbrinker (Kamera)
Produktion: Dickerlitz Filmproduktionen Thomas Tielsch
Beschreibung:

Dokumentarfilm. Fiktiver Dokumentarfilm. Das Ruhrgebiet zum Beispiel. Freizeitparks. Naturparks. Safariparks. Phantasiepark. "Illusionsräume". Nachkommen derer, die hier vor Generationen ihr Glück gesucht haben. Verlassene Goldgräberstädte, zerstört oder unter Denkmalschutz gestellt. Neue Länder entstehen: Traumland, Phantasieland... Die Erbauer der neuen Länder, die Programmgestalter, die Programmierer schaffen uns eine schöne, kleine Welt. Die "zusammenhängenden Illusionsräume" übernehmen das Terrain, und der Bauer Ewald errichtet einen Wurstautomaten. Ein Kulturfilm.

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 060 MIN*

Anders Reisen

Regie: Thomas Tielsch, Manfred Studer
Original Titel: Anders Reisen
Deutscher Titel: Anders Reisen
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1988
Darsteller: Dietmar Mues, Eva Maria Martin-Studer, Michael Diek, Ulrich Wildgruber
Team: Manfred Studer (Buch), Thomas Tielsch (Buch), Niels Bolbrinker (Kamera), Katrin Klamroth (Kamera), Thomas Tielsch (Schnitt), Anette von Stürmer (Schnitt), Wolfgang Lütters (Ausstattung), Ulla Fels (Ton)
Produktion: Dickerlitz Filmproduktionen Thomas Tielsch
Beschreibung:

Spielfilm. Das alte Europa: öde. Kai und Ella wollen auswandern. Das edle Wilde, romantisches Prinzip, das Zurück als Perspektive. Auf geht's, aber der Film läuft tatsächlich rückwärts. "Da wollte einer zum Neger werden", und des bangen Kai biederer Nachbar entpuppt sich als der wahre Abenteurer.

Filmkopien

35mm 1.66

Fassung: OF
Länge: 015 MIN*