Die Gefühle Der Augen

Regie: Silke Grossmann
Original Titel: Die Gefühle Der Augen
Deutscher Titel: Die Gefühle Der Augen
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1987
Darsteller: Susanne Christmann, Jutta Hercher, Marion Kollbach, Klaus Wyborny
Team: Silke Grossmann (Buch), Silke Grossmann (Kamera), Silke Grossmann (Schnitt), Alfred Olbrisch (technische Mitarbeit), Cinegrafik (optische Bank), Helmut Herbst (optische Bank)
Produktion: Silke Grossmann, Hamburg
Beschreibung:

Experimentalfilm. "Der Film verbindet Fotografien (Stills) und Filmfotografie miteinander: 118 Fotografien und 26 Filmeinstellungen in vier Bilddteilen. 1.Vegetation, 2. der Arbeitsprozess einer Frau an einer Druckmaschine, 3. Nahaufnahmen von Gesichtern eines Mannes und einer Frau, 4. eine Bewegungssequenz am Boden, ausgeführt von einer Tänzerin. Im Wechsel erzeugen die gefilmten Einstellungen eine Idee von Bewegung in den Fotografien. Und die Fotografien wiederum verdeutlichen die Zeitempfindungen der filmischen Bewegung. Bewegung im Bild erscheint einmal als Körperempfinden im Raum, dann als zweckgerichtete Handlung, dann als Beziehung zwischen zwei Personen. Der Raum, den eine Bewegung einnimmt, wird sichtbar. Die Entdeckung des Ortes. Der Raum des Kamerabildes meiner Fotografie ist nicht eine distanzierte Ansicht, sondern Umgebung der Körper der Personen, Stofflichkeit, ein Hohlraum, Volumen einer Bewegung." (Silke Grossmann in: Informationsblatt , Hamburger Filmbüro e.V., Internationale Filmfestspiele Berlin, Panorama, 1988)

Filmkopien

35mm

Fassung: DF
Länge: 016 MIN*

Der Pirat Ist Die Liebe

Regie: Silke Grossmann
Original Titel: Der Pirat Ist Die Liebe
Deutscher Titel: Der Pirat Ist Die Liebe
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1981-1983
Darsteller: Marcia Bronstein, Cynthia Beatt
Team: Silke Grossmann (Buch), Marcia Bronstein (Buch), Silke Grossmann (Kamera), Silke Grossmann (Schnitt), Heinz Emigholz (Schnitt), Renate Merck (Schnitt), Silke Grossmann (Ausstattung), Hannes Hatje (Musik), Marcia Bronstein (Musik), Cynthia Beatt (Gesang), Renee Potzscher (Gesang), Helga Dzuck-Böcker (Gesang)
Produktion: Grossmann, Silke
Beschreibung:

Experimentalfilm. Die eine Frau denkt über ihr Verhältnis zu Männern nach, die andere über ihr Verhältnis zu Frauen. Die eigentliche Liaison passiert jedoch zwischen Wortmaterial und Bildraum.

Filmkopien

35mm

Fassung: DF
Länge: 036.37 MIN