Die Wassermänner

Regie: Renato Diekmann
Original Titel: Die Wassermänner
Deutscher Titel: Die Wassermänner
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1985
Darsteller: Natias Neutert, Siegfried Kernen
Team: Renato Diekmann (Buch), Wolfgang Pilgrim (Kamera), Sabine Jehnert (Schnitt), Jürgen Dembski (Ausstattung), Norbert Ehlers (Ton), Joszi/"White Noise" Sorokowski (Musik)
Produktion: Barbara Herbrandt Filmproduktion, Hamburg
Beschreibung:

Spielfilm. Johnny und Laurel tragen einen Konzertflügel der Titanic zurück zum Buckingham Palast, London. Sie verlaufen sich, kommen an der norddeutschen Küste an. Auf ihrem Irrweg unterliegen sie der Faszination eines Walkman.

Filmkopien

35mm 1.66

Fassung: DF
Länge: 012 MIN*

Sherut Taxi

Regie: Holger Borggrefe
Original Titel: Sherut Taxi
Deutscher Titel: Sherut Taxi
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1998
Darsteller: Einat Weizmann, Janek Rieke, Golan Azulay, Adva Ben-galim, Jaffa Tousya-Cohen, Yossi Amber
Team: Sarit Schechter (Buch), Frank Küpper (Kamera), Neil Anthony Quinton (Musik), Sabine Jehnert (Schnitt), Eli Taragan (Ton)
Produktion: JFK Productions, Kruse, Jan
Beschreibung:

Spielfilm. Ein junger Deutscher verpaßt den Bus von Tel Avis nach Jerusalem. Zusammen mit einer jungen Israelin, ihrem Exfreund und dessen neuer Ferundin nimmt er ein Taxi...

Filmkopien

35mm 1.66

Fassung: engl. OF/hebräisch engl. UT/DF
Länge: 014.56 MIN

Zwischen Gott und Erde

Regie: Tevfik Baser, Alex Diehl
Original Titel: Zwischen Gott und Erde
Deutscher Titel: Zwischen Gott und Erde
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1983
Team: Tevfik Baser (Buch), Tevfik Baser (Kamera), Barbara Huge (Schnitt), Sabine Jehnert (Schnitt), Alex Diehl (Ton)
Produktion: Tevfik Baser, Alex Diehl
Beschreibung:

Dokumentarfilm. Ist Deutschland die Rettung für Millionen Gastarbeiter? Wie sehen die Konflikte und Ängste beim Aufbau eines neuen Lebens in Deutschland aus? Der Film zeigt Bilder aus dem Alltag in einem kleinen Dorf in Mittelanatolien: wie die Menschen dort leben, arbeiten, wie sie Feste feiern und miteinander umgehen. Zum Vergleich wird das Leben der türkischen Gastarbeiter in Deutschland gezeigt: ihr Alltag, ihre Probleme, die Beziehungen untereinander und zu den Deutschen.

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 060 MIN*