Die Mitspeisenden

Regie: Hermine Huntgeburth
Original Titel: Die Mitspeisenden
Deutscher Titel: Die Mitspeisenden
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1988
Darsteller: Marina Wandruszka, Emanuela von Frankenberg, Ronald Reder, Wolfgang Rüter
Team: Hermine Huntgeburth (Buch), Bernd Meiners (Kamera), Magdolna Rokob (Schnitt), Friedrich Spenglin (Ausstattung), Thomas Freundner (Ton), Wolfgang von Henko (Musik), Robin Guarino (Regieassistenz), Jochen Moess (Kameraassistenz), Ralf Deutsch (Licht), Friedrich Spengel (Ausstattung), Manuel Rüber (Ausstattungsassistenz), Hermine Huntgeburth (Schnitt), Claudia Willke (Aufnahmeleitung), Claudia Richards (Aufnahmeleitung), Peter Bour (Maske), Nina Rippel (Catering)
Produktion: Hermine Huntgeburth, Hamburg
Beschreibung:

Spielfilm. Der obligate Parasit - Lebewesen, die sich so an den Wirt gewöhnt haben, daß sie nur noch mit ihm zusammen lebensfähig sind. Der Film handelt vom Leben unter Geschwistern, den Spielen, die sie gespielt haben und den Rollen, die sie immer noch spielen. Diese Rollen überdauern alle Erfahrungen und Veränderungen, die draußen gemacht wurden, mehr noch, es scheint von ihnen eine untergründige Verlockung auszugehen.

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 015 MIN*

Crossing The Atlantik

Regie: Robin Guarino
Original Titel: Crossing The Atlantik
Deutscher Titel: Crossing The Atlantik
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1989
Darsteller: Jennifer Rohn, Peggy Shaw
Team: Robin Guarino (Buch), Aryse Alberti (Kamera), Magdolna Rokob (Schnitt)
Produktion: Robin Guarino, Hamburg
Beschreibung:

Spielfilm. "Eine heilige Rosalia in einem intalienischen Ghetto New Yorks. Aus inszenierten Sequenzen und privanten Super8-Aufnahmen, die deraus Sizilien in die USA eingewanderte Großvater der Filmemacherin überließ, fügt sich die experimentelle Rekonstruktion einer Überfahrt: "Crossing the Atlantik" ist Reflektion und Dokument der Akklimatisierung in der neuen Welt." (Katalog, 5. Europäisches Low Budget Film Forum, Hamburg, 1990)

Filmkopien

16mm

Fassung: ohne Dialoge
Länge: 012.11 MIN