Der Soja Komplex

Regie: Siegfried Pater, Boris Terpine
Original Titel: Der Soja Komplex
Deutscher Titel: Der Soja Komplex
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1988
Team: Siegfried Pater (Buch), Boris Terpinc (Buch), Otmar Schmid (Kamera), Christiane Krafft (Schnitt), Jens Hasler (Ton), Mandela Street Movie (Musik)
Produktion: medusa-film
Beschreibung:

Dokumentarfilm. Der Film bedient sich der eisernen Kuh als Symbolfigur für Agrobusiness. Auch bei uns werden immer mehr Kühe zu Milchmaschinen degradiert. Der Film zeigt auf, was die Agro- und Nahrungsmittelindustrie aus der "Wunderbohne" gemacht hat. Soja-Monokulturen verdrängen in Brasilien kleinbäuerliche Produktionen und entwurzeln Menschen. (Quelle: Hamburger Filmbüro, die Filme. Hamburg: August 1989)

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 060 MIN*

Der Tod des Ares

Regie: Peter Heller
Original Titel: Der Tod des Ares
Deutscher Titel: Der Tod des Ares
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1995
Darsteller: Mitarbeit: , Michael Keidel, Claudia Seifert
Team: David Slama (Kamera), Roland Bode (Kamera), Otmar Schmid (Kamera), Klaus Lautenbacher (Kamera), Tom Weber (Ton), Udo Steinke (Ton), Gregor Kuschel (Ton), Hans Prockl (Ton), Arpad Bondy (Musik)
Produktion: Filmkraft / WDR, Köln
Beschreibung:

Dokumentarfilm. Filmessay. "Es geht um die Hoffnung auf Frieden nach dem Zusammenbruch des Eisernen Vorhangs und um die neuen Kriege am Golf und in Jugoslawien. Es geht in diesem vollgepackten, selbstkritischen Film letztendlich um Fragen der Grenze. Wo liegen die wirklichen Grenzen, wie stark ist die Grenze zwischen Spiel und Wirklichkeit? Was war, was sein wird: Heller läßt keine einfachen Antworten zu." (Hans Schifferle, Süddt. Ztg., 28.4.1995) "Ein dokumentarischer Filmessay um Krieg und Frieden vor dem Hintergrund des zweiten Golfkrieges und der persönlichen Geschichte des Dokumentaristen Peter Heller, in in den 'Schützengräben des Kalten Krieges' aufgewachsen ist. Eine Abrechnung mit fünfzig Jahren Frieden im Kalten Krieg und danach." (Movieline, Datenbank)

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 123.49 MIN