Richter und Staatsanwälte

Regie: Karl-Heinz Walloch, Rudolf Dornis
Original Titel: Richter und Staatsanwälte, Im Namen des Volkes - sagt Nein!
Deutscher Titel: Richter und Staatsanwälte, Im Namen des Volkes - sagt Nein!
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1987
Team: Karl-Heinz Walloch (Buch), Rudolf Dornis (Buch), Karl-Heinz Wallock (Kamera), Rudolf Dornis (Kamera), Rudolf Dornis (Schnitt), Rudolf Dornis (Ton), Franz Josef Degenhart (Musik)
Produktion: film + tv enterprises, Hamburg
Beschreibung:

Dokumentarfilm. 12. Januar 1987, 11 Uhr, Mutlangen, Baden-Württemberg. 20 Richterinnen und Richter demonstrieren einen Monat nach einer Raketen-Alarmübung der US-Truppen, bei 20 Grad minus, gegen die Stationierung der US-amerikanischen Pershing II in der Bundesrepublik Deutschland. "Die Aktion hatte als 'erste Richterblockade' Aufsehen erregt. Die Richterinnen, Richter und Staatsanwälte hatten damals zwei Stunden lang bei zwanzig Grad Kälte die Zufahrt zum Depot des Stützpunktes blockiert und mehrere Fahrzeuge an der Durchfahrt behindert, indem sie sich auf die Straße setzten. Der Film zeigt die Situation ausführlich bis zum dem Augenblick, in dem die Teilnehmer von Polizeibeamten von der Fahrbahn geschleppt und teils von der Polizei fotografiert werden." (Frankfurter Rundschau, 28.3.1987)

Filmkopien

16mm

Fassung: DF

Ja, dieses Land meine Ich! - Franz Josef Degenhardt, Liedermacher

Regie: Karl Heinz Walloch, Uwe Friesel
Original Titel: Ja, dieses Land meine Ich! - Franz Josef Degenhardt, Liedermacher
Deutscher Titel: Ja, dieses Land meine Ich! - Franz Josef Degenhardt, Liedermacher
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1988
Darsteller: Franz Josef Degenhart, Steve Baker, Jan Reimer, Kai Degenhardt
Team: Karl-Heinz Walloch (Buch), Uwe Friesel (Buch), Karl-Heinz Wallock (Kamera), Astrid Nicklaus (Schnitt), Monika Hielscher (Ton), Lars Wendt (Ton), Franz Josef Degenhardt (Musik), Steve Baker (Mundharmonika), Jan Reimer (Gitarre), Kai Degenhardt (Gitarre)
Produktion: film + tv enterprises, Hamburg
Beschreibung:

Dokumentarfilm. Musikfilm. Degenhardt gilt den einen als Überbleibsel der 68er-Bewegung, anderen als einer der wenigen Chansonniers und Liedermacher von wahrnehmbarer Identität in der Geschichte der Bundesrepublik. Der Film zeigt ihn als Sänger und Gitarristen in Aktion, aber auch als Autoren mehrerer Romane - als literarischen Wanderer zwischen beiden Deutschlands.

Filmkopien

16mm

Fassung: OF
Länge: 087 MIN*