Fussel

Regie: Thomas Struck
Original Titel: Fussel
Deutscher Titel: Fussel
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1988
Darsteller: Eva Mattes, Ulrich Mayer, Andy Hertel, Friederike Finja, Hans Schweer, Christian Melüh, Helga Kneidl, Michael Bessenroth, Hans-Christian Hess
Team: Thomas Struck (Buch), Klaus Feddermann (Buch), Thomas Mauch (Kamera), Judith Kaufmann (Kamera), Renate Merck (Schnitt), Holger Steinert (Ausstattung), Wolfgang Schukrafft (Ton)
Produktion: Thomas Struck
Beschreibung:

Experimentalfilm. Ein Fussel aus der Plattensammlung eines Beethoven-Fans heftet sich an die Kleider einer Bankräuberin. Kommissar Koschonsky findet den Fussel und löst den Fall anhand einer Indizienkette aus Fusseln, Noten und Tönen. (Quelle: Hamburger Filmbüro, die Filme. Hamburg: August 1989)

Filmkopien

35mm

Fassung: OF
Länge: 012 MIN*

Jetzt Oder Nie - Zeit Ist Geld

Regie: Lars Büchel
Original Titel: Jetzt Oder Nie - Zeit Ist Geld
Deutscher Titel: Jetzt Oder Nie - Zeit Ist Geld
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 2001
Darsteller: Gudrun Okras, Elisabeth Scherer, Christel Peters, Vladimir Weigl, Imke Büchel, Corinna Harfouch, Mark Keller, Andreas Kunze, Til Schweiger, Martin Semmelrogge, Thierry Van Werveke, Gerry Wolff
Team: Lars Büchel (Buch), Ruth Toma (Buch), Judith Kaufmann (Kamera), Max Berghaus (Musik), Dirk Reichardt (Musik), Bettina Vogelsang (Schnitt), Silke Buhr (Szenenbild), Lisy Christl (cos)
Produktion: Lichtblick Filmproduktion, Mr. Brown Entertainment, Senator Film, Bähr, Helga, Schweiger, Til, Zimmermann, Ralf, Halem, Gerhard von
Beschreibung:

Drei alte Damen träumen davon, eine Seereise zu machen bevor sie sterben. Als Sie ihre Ersparnisse bei der Bank einzahlen wollen, wird die überfallen. Da das Geld noch nicht eingezahlt war, ist alles verloren. Daraufhin beschließen Sie, selbst eine Bank zu überfallen...

Filmkopien

35mm CS

Fassung: DF
Länge: 096.15 MIN

Menschen Betten Glück Und Leid

Regie: Kai Wessel
Original Titel: Menschen Betten Glück Und Leid
Deutscher Titel: Menschen Betten Glück Und Leid
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1985
Darsteller: Siegfried Kernen, Peggy Luhac, Wieland Samolak, Edda Darup, Meike Darup
Team: Beate Langmaack (Ausstattung), Achim Poulheim (Kamera), Judith Kaufmann (Kamera), Sabine Jagiella (Schnitt), Michael Haase (Musik), Thomas Knüppel (Ton), Jochen Hick (Ton), Ulla Dorny (Regieassistenz), Cine Licht (Licht), Georg Ruge (Licht)
Produktion: Langmaack/Wessel Filmproduktion, Hamburg
Beschreibung:

Spielfilm. Ein Sozialkurzdrame.Wie man sich bettet, so liegt man. Über die Schwierigkeit, das passende Bett zu finden. ER will das Bett, Sie will die Liebe, Der Verkäufer sieht die Einsamkeit.

Filmkopien

35mm 1.85

Fassung: DF
Länge: 013 MIN*

Nie Wieder Schlafen - Nie Wieder Zurück

Regie: Pia Frankenberg
Original Titel: Nie Wieder Schlafen - Nie Wieder Zurück, Freundinnen
Deutscher Titel: Nie Wieder Schlafen - Nie Wieder Zurück, Freundinnen
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1992
Darsteller: Gaby Herz, Lisa Kreuzer, Christiane Carstens, Ernst Stötzner, Michael Altmann, Leonard Lansink, Peter Lohmeyer
Team: Judith Kaufmann (Kamera), Pia Frankenberg (Buch), Karin Aström (Buch), Raimund Barthelmes (Schnitt), Angelika Sengbusch (Schnitt), Uli Fischer (Ausstattung), Gunther Kortwich (Ton), Loek Dikker (Musik)
Produktion: Vega Film, Pia Frankenberg
Beschreibung:

Spielfilm. Drei Frauen kommen nach Berlin. Rita, Lilian und Roberta müssen auf einen Spreedampfer, zur Hochzeit einer Freundin. Es wird ihnen schlecht. Sie verlassen das Schiff. Gestrandet im märkischen Sand sind sie ganz schön albern. Es verlangt sie nach mehr. Sie beginnen ein feierlich-euphorisches Herumstreunen. Den Zufall herausfordernd, irren sie durch Kreuzberg, angezogen vom Kitzel ihrer Verwahrlosung. Das Glücksgefühl der Unbehaustheit. Dem Auto werden Reifen geklaut. Hotels und Pensionen sind voll. Es gibt jetzt kein Zurück mehr. Sie rennen herum in der Trümmerstadt, blind auf der Suche, eine weit ausholende Eroberung, sprunghaft und chaotisch. Dann reicht es ihnen. Sie machen Experimente und beginnen mit der Verfolgung wildfremder Leute. Sie sind jetzt nah dran. Jemand sagt: "Rita - ich bin nur noch wenige Stunden in Berlin..." Ein anderer zu Roberta: "Ich mag depressive Frauen". Dazwischen spielt sich alles ab. (Quelle: Hamburger Filmbüro, Filme aus Hamburg. Hamburg: Februar 1993)

Filmkopien

35mm 1.66

Fassung: DF
Länge: 092 MIN*