Applausordnung

Regie: Ilona Bruver
Original Titel: Applausordnung
Deutscher Titel: Applausordnung
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1982
Darsteller: Auguste Büttner, Wolfgang Borchert, Christian Seeler, Mike Wittig, Friedrich Schütter
Team: Ilona Bruver (Buch), Niels Bolbrinker (Kamera), Ilona Bruver (Schnitt), Ulla Fels (Ton), Manfred Herold (Ton), Detlef Lehmann (Ton), Jacques Offenbach (Musik)
Produktion: Mahufilm
Beschreibung:

Poetischer Dokumentarfilm mit Spielfilmszenen, entstanden im Ernst Deutsch Theater in Hamburg. "Es wird ein Stück aufhgeführt. Wir wissen nicht welches. Wir sind hinter der Bühne, und alle spielen Theater...

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 060 MIN*

Nie Ma

Regie: Barbara Etz
Original Titel: Nie Ma
Deutscher Titel: Nie Ma
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1991
Darsteller: Lilian Naef, Henryk Bista, Piotr Polk
Team: Barbara Etz (Buch), Michael Sombetzki (Kamera), Brigitte Krause (Schnitt), Ilona Bruver (Schnitt), Halina Dobrowolska (Ausstattung), Mariusz Kuczinski (Ton)
Produktion: Trigon Film Michael Sombetzki, Hamburg
Beschreibung:

Kurzspielfilm. "Manchmal genügt es schon, ein paar hundert Kilometer zwischen sich und seine Probleme zu bringen. Komm einfach her..." Alina ist der Einladung ihrer polnischen Freundin Elszbieta gefolgt und nach Warschau gereist. Hätte sie vorher gewußt, daß sie Elszbieta gar nicht finden würde, sie wäre vielleicht nie losgefahren. Doch dann wäre sie den zwei Männern mit dem Schrank nie begegnet, hätte Mariusz und die Musiker nicht kennengelernt und auch nicht mit Pan Tadeusz gesprochen...

Filmkopien

16mm

Fassung: DF + OmU
Länge: 015 MIN*

Uldis Pucitis

Regie: Ilona Bruver, Davis Simanis
Original Titel: Uldis Pucitis
Deutscher Titel: Juris Rudzitis, Figuren
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1994
Darsteller: Ieva Aleksandrova, Aina Drevina, Rigas Apgads, Pirts Balta, Kanalizacijas Parvalde
Team: Ilona Bruver (Buch), Davis Simanis (Kamera), Valts Puce (Musik), Sarmite Balode (Maske), Edmunds Priekulis (Requisite), Andris Zemitis (Schnitt)
Produktion: Buver, Ilona, Rigahh Filmproduktion, Dragon Cine Hamburg
Beschreibung:

Dokumentarfilm. Portrait von Menschen, die in der unterirdischen Stadt von Moskau leben

Filmkopien

35mm

Fassung: DF
Länge: 065.22 MIN

... und hieß Adam sein Weib Eva

Regie: Ilona Bruver
Original Titel: ... und hieß Adam sein Weib Eva
Deutscher Titel: ... und hieß Adam sein Weib Eva
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1981
Darsteller: Eva Skerstrupp, Jörg Bookmeyer, Josef Schamoni
Team: Ilona Bruver (Buch), Robert Berghoff (Kamera), Ilona Bruver (Schnitt)
Produktion: Hamburger Kino Kompanie
Beschreibung:

Portraitfilm. Eva Skerstrupp, Nachtschwester im Krankenhaus, 39 Jahre alt, im Kinderheim aufgewachsen, einmal geschieden und schon wieder verwitwet. Ihre acht Kinder, ein Nachkömmling von zwei Jahren, die anderen zwischen 13 und 19 erzieht sie allein. Das Familienleben dargelegt in kleinen Stücken des Alltags.

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 020 MIN*

Eine ungenaue Erinnerung an eine Urkunde

Regie: Ilona Bruver
Original Titel: Eine ungenaue Erinnerung an eine Urkunde
Deutscher Titel: Eine ungenaue Erinnerung an eine Urkunde
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1984/85
Darsteller: Annette von Stürmer, Hannes Hatje, Katharina Brauren
Team: Ilona Bruver (Buch), Uwe Reischke (Kamera), Ilona Bruver (Schnitt), Jörg Busch (Ton), Michael Schmiedel (Ton), Detlef Lehmann (Ton), Bach (Musik), Tschaikowski (Musik), Beethoven (Musik), Vivaldi (Musik), Gardel (Musik), Albers (Musik), Lothar Linzbach (Beleuchtung), Cindy Gates (Trick), Rolf Scheimeister (Kamerateam), Dieter Milster (Kamerateam), Jens Meier (Kamerateam), Nani Schuhmann (Schnittassistenz), Annette von Stürmer (Regieassistenz)
Produktion: Rigahh Filmproduktion
Beschreibung:

Experimentalfilm. "Mich interessiert der Zustand, der Zustand der Niederlage, in dem alles Faßbare nur eine Erinnerung geworden ist und trotzdem noch existiert. Alles dient als Material ein Lied in Bildern zu beleben, wo es um Hoffnung geht, Bebierde einer nicht lebbaren Vorstellung." (I. Bruver)

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 094.09 MIN

16mm

Fassung: DF
Länge: 090 MIN*

Erst Die Arbeit Und Dann?

Regie: Detlev Buck
Original Titel: Erst Die Arbeit Und Dann?
Deutscher Titel: Erst Die Arbeit Und Dann?
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1984
Darsteller: Detlev Buck, Ela Nitzsche
Team: Detlev Buck (Buch), Burkhard Wellmann (Kamera), Ilona Bruver (Schnitt), Detlev Meyer (Ton), Burkhart Brozat (Musik), Yüksel Ugurlu (Kameraassistenz), Kay Wilkens (Tonassistenz)
Produktion: cult film tv filmproduktion GmbH
Beschreibung:

Spielfilm. Neugier treibt den Bauernjungen Gerhard aus seiner ländlichen Idylle in die Großstadt, wo er auf die so ganz andere Chantal trifft. (Quelle: Hamburger Filmbüro, die Filme: Hamburg: August 1989)

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 043 MIN