Liebe macht einsam

Regie: Gerd Stein
Original Titel: Liebe macht einsam
Deutscher Titel: Liebe macht einsam
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1987
Darsteller: Salvatore Vanasco, Andreas Clausen, Manfred Eichhorn, Norbert Graeber, Gerd Stein
Team: Gerd Stein (Buch), Uli Fischer (Kamera), Connie Lotz-Afken (Schnitt), Martin Ebel (Ausstattung), Detlef Niebuhr (Ton), Frank Nelken (Kameraassistenz), Connie Lotz-Afken (Produktionsleitung), Martin Ebel (Bühnenarchitektur), Martin Ebel (Regieassistenz)
Produktion: Stein Transit Filmproduktion
Beschreibung:

Spielfilm mit Trickteilen. Auf einem ihrer endlosen Flüge durchs All verliert die Mannschaft eines Raumschiffs ihren Fußball. Die Mannschaft wird unglücklich, und es gibt Ärger. Doch der Fußball erfreut sich seiner neugewonnenen Freiheit... Nur der Anblick der Erde stimmt ihn wehmütig: "Meine Erinnerungen sind ungenau", sagt er zu sich selbst und er nimmt sich vor, das in Ordnung zu bringen.

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 009.44 MIN

Die FFF - Show

Regie: Andreas Coerper
Original Titel: Die FFF - Show, Schöne Farben, Schöne Formen, Schöne Frauen
Deutscher Titel: Die FFF - Show, Schöne Farben, Schöne Formen, Schöne Frauen
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1985
Darsteller: Marko Lakobrija, Renate Schukies, Claudia Schneider-Esleben, Charly Kissing, Gerd Stein, Peter Hausmann, Heike Allendorf, Marion Kollbach, Bettina Menke, Catharina Lienert, Susanne Müller, Karen Seekings, Sigrid Pape, Rotron
Team: Andreas Coerper (Buch), Rotraut Pape (Kamera), Detlef Niebuhr (Musik), Andreas Coerper (Ausstattung), Rotraut Pape (Kamera), Detlef Niebuhr (Ton), Sol Diese (Musik der Formen), Klaus Dufke (Licht), Klaus Dufke (Assistenzz), Axel Schäffler (Faz-Technik), Udo Engel (Titel - Trick)
Produktion: Andreas Coerper
Beschreibung:

Experimenteller Spielfilm. Die Darsteller imitieren eine Arbeits-, Unterhaltungs- und Emotionswelt sowie deren Sprache. Sie lassen dabei eine neue Welt entstehen, die sich aus einer unüberschaubaren Anzahl von Mustern und Stereotypen zusammensetzt. (Quelle: Hamburger Filmbüro, die Filme. Hamburg: August 1989)

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 055 MIN*