Konrad Aus Der Konservendose

Regie: Claudia Schröder
Original Titel: Konrad Aus Der Konservendose
Deutscher Titel: Konrad Aus Der Konservendose
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1983
Darsteller: Violetta Ferrari, Heinz Schubert, Daniel Thorbecke, Alexandra Degen, Robert Dietl
Team: S. Bartlick (Buch), M. Braden (Buch), L. Olschewski (Buch), M. Sand (Buch), B. Wimmer (Buch), U. Werner-Thilo (Buch), Fritz Moser (Kamera), Sabine Jagiell (Schnitt), Hanna Blößer (Ausstattung), Detlev Fichtner (Ton), Uwe Grien (Ton), Willy Siebert (Musik)
Produktion: Runze Filmproduktion, Berlin
Beschreibung:

Spielfilm. Nach den Instantsuppen, -saucen und -menüs gibt's nun auch Instantkinder: fertig zubereitete Wunderkinder aus der Büchse, mit wenig Wasser anzumachen und ein Leben lang pflegeleicht. Konrad, das Dosenkind, hat alle positiven Eigenschaften, die sich seine ehrgeizigen Eltern wünschen können, doch gerät er an die falsche Adressee: Eine eigenwillige und lebenslustige Künsterlerin wünscht sich statt seiner lieber einen aufgeweckten, frechen Buben. Wie Konrad mit seiner anerzogenen Bravheit fertig zuwerden lernt, erzählt dieser witzige, aufmüpfige Kinderfilm, ohne jedoch Tiefsinn und Charme deszugrundeliegenden Kinderbuchs auszuloten.

Filmkopien

35mm

Fassung: DF
Länge: 080 MIN*

Trendy

Regie: Bettina Bayerl
Original Titel: Trendy
Deutscher Titel: Trendy
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1993/94
Darsteller: Ingo Abel, Claudia Drews, Theo Meller
Team: Bettina Bayerl (Buch), Michael Sorgenfrey (Buch), Michael Sombetzki (Kamera), Bettina Bayerl (Kamera), Andrea Wimmer (Schnitt), Krüger und Krüger Studios (Ton), Marc (Musik)
Produktion: Bayerl Trickfilm, Hamburg
Beschreibung:

Kurzspielfilm mit Zeichentrick. Situationen aus dem Leben, die eine geistige Haltung spiegeln, und Bilder, die Erfolg symbolisieren, hat Bettina Bayerl zu einer rabenschwarzen Satire verarbeitet: auf "Reality-TV", übertriebene Trend-Hörigkeit und angepaßte Dummheit.

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 009 MIN*