Egomania

Regie: Christoph Schlingensief
Original Titel: Egomania, Insel Ohne Hoffnung
Deutscher Titel: Egomania, Insel Ohne Hoffnung
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1986-1987
Darsteller: Udo Kier, Tilda Swinton, Uwe Fellensiek, Anna Fechter, Volker Bertzky, Anastasia Kudelka, Dietrich Kuhlbrodt, Wolfgang Schulte, Ark Boysen, Melf Boysen, Werner Funke
Team: Christoph Schlingensief (Buch), Dominik Probst (Kamera), Christoph Schlingensief (Musik), Thekla von Mühlheim (Schnitt), Anna Fechter (Ausstattung), Alf Olbrisch (Ton), Tom Dokoupil (Musik), Helge Schneider (Musik), Beatrice Hasler (Schnitt), Beatrice Hasler (Regieassistenz), Anna Fechter (Kostüme)
Produktion: DEM-Film, Mühlheim
Beschreibung:

Spielfilm. 1.: Das Vordere schwimmt hinten und das Hintere schwimmt plötzlich vorn. Der Vater liebt den Sohn und nicht der Sohn die Mutter. 2.: Die Tante des Teufels (Udo Kier) lebt! Sie mordet, knutscht, schreit und inszeniert. (Quelle: Hamburger Filmbüro, die Filme. Hamburg: August 1989) Dr. Faustus im Eis... oder ... eine deutsche Geschichte über den Verfall der Zivilisation in der Tradition der Nibelungen. Ein Drama über Liebe, Eifersucht, Gier und Mord. Auf einer einsamen Insel im Atlantik lebt eine Handvoll Menschen, in deren Mittelpunkt ein junges Paar steht, deren aufkeimende Liebe von allen anderen bedroht wird. Jeder hat sein eigenes Motiv...

Filmkopien

16mm

Fassung: DF engl. UT
Länge: 084 MIN*

Gräfin Sophia Hatun

Regie: Ayse Polat
Original Titel: Gräfin Sophia Hatun
Deutscher Titel: Gräfin Sophia Hatun
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1997
Darsteller: Turcel Kurtiz, Sabine Wolf, Cornelia Wild, Patrick Orth, Heinz Reil
Team: Ayse Polat (Buch), Ekkehart Pollack (Kamera), Michèle Barbin (Schnitt), Marin Marais (Musik)
Produktion: AY Filmproduktion
Beschreibung:

Spielfilm. Angesiedelt um 1680, erzählt der Film die Geschichte der Gräfin Sophia, die wegen eines Seitensprungs von ihrem Ehemann lebenslänglich auf ein norddeutsches Schloß verbannt worden ist. Dort freundet sie sich mit einem in der Kriegsgefangenschaft altgewordenen türkischen Diener an. Sie will ihm die Freiheit wiedergeben, dochder alte Mann weigert sich.

Filmkopien

35mm 1.85

Fassung: DF engl. UT
Länge: 016.21 MIN

Der Braune Faden

Regie: Volker Elas
Original Titel: Der Braune Faden
Deutscher Titel: Der Braune Faden
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 2000
Darsteller: Max Schneider, Oliver Bröcker, Labina Mitevska, Rainer Basedow
Team: Volker Ehlers (Buch), Til Maier (Kamera), Melanie Werwie (Schnitt), Johannes Grehl (Ton), Angelika Mende (prod d), Heike Schulz Fadembrecht (cos)
Produktion: Stockhaus, Peter
Beschreibung:

Winter im ländlichen Norden Deutschlands. Es ist ein besonderer Tag: Tobias hat Geburtstag.Aber das Geschenk enttäuscht ihn. Er bekommt von seiner Mutter eine Pudelmütze! Auch für den Skin Haske ist es ein denkwürdiger Tag. Er macht Schluß mit seiner Clique, klaut seinen Leuten Geld und flüchtet. Doch auf der Flucht landet er mit seinem Wagen im Graben. Triefend naß läuft er die Landstraße entlang und versucht zu Trampen - niemand hält an. An einer Bushaltestelle begegnet er Tobias, der die Lage erkennt und Haske seine Pudelmütze schenkt. Ein Wagen hält. Es ist Kyana, auf dem Weg zur Bank. Kyanas Mann hat Krebs und sie brauchen Geld für eine neue Therapie. Doch weder Haske, noch Kyana scheinen Glück zu haben: Haskes Verfolger belagern den Bahnhof und Kyanas neuer Kredit wird abgelehnt. Kyana heckt einen Plan aus. Sie fährt Haske zum Fährenkai, wo Haske ihr zum Abschied die Pudelmütze als Glücksbringer schenkt. Kyana wandelt die Pudelmütze zu einer Maske um, und "besorgt"sich nun ihr Geld: Sie überfällt eine Bank. Der Verdacht fällt, wie geplant, auf Haske. Doch der ist schon über alle Berge. Und Tobias fängt sich eine Ohrfeige.

Filmkopien

35mm 1.85

Fassung: DF engl. UT
Länge: 014.40 MIN

Yo Lo Vi

Regie: Hanna Nordholt, Fritz Steingrobe
Original Titel: Yo Lo Vi, I Saw It
Deutscher Titel: Yo Lo Vi
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 2003
Team: Hanna Nordholt (Animation), Fritz Steingrobe (Animation), Banda Sonora (Ton)
Beschreibung:

Experimenteller Animationsfilm...

Filmkopien

16mm

Fassung: DF engl. UT
Länge: 015.02 MIN

Drei Grazien

Regie: Hanna Nordholt, Fritz Steingrobe
Original Titel: Drei Grazien, Three Graces
Deutscher Titel: Drei Grazien
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2006
Darsteller: Jörg Wagner
Team: Hanna Nordholt (Animation), Fritz Steingrobe (Animation), Giuseppe Gagliano (Ton), Imo Toshiba (Ton)
Produktion: Nordholt, Hanna, Steingrobe, Fritz
Beschreibung:

Drei Erfindungen des späten 19. Jahrhunderts haben die Wahrnehmung, das Denken und die künstlerische Produktion des 20. Jahrhunderts wesentlich geprägt: Grammophon, Film und Schreibmaschine...

Filmkopien

35mm 1.66

Fassung: DF engl. UT / engl. Fsg. Dt. UT
Länge: 014.59 MIN