Paul Poiret - Couturier Seiner Epoche

Regie: Vasili Silovic
Original Titel: Paul Poiret - Couturier Seiner Epoche
Deutscher Titel: Paul Poiret - Couturier Seiner Epoche
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1992
Team: Vasilij Silovic (Buch), Friedrich W. Klütsch (Kamera), Stefana Häberle (Schnitt), Maritta von Krusigk (Ton)
Produktion: Medias Res Film- und Fernsehproduktion GmbH, München
Beschreibung:

Inspiriert von Paul Poirets Werk, haben Studierende der Münchner Hochschule für Modedesign auf kreative Weise versucht, den extremen Gegensatz zwischen seinem Ästhetizismus des "fin de siécle" und der Kultur der heutigen Zeit zu überwinden. Paul Poiret war einer der Stammväter der modernen Haute Couture und gleichzeitig mehr als nur Modeschöpfer. Als Bühnenbildner, Ausstatter, Großindustrieller und Künstler prägte er das Erscheinungsbild einer ganzen Epoche. Zwischen den zwei Weltkriegen wurde er Opfer seiner eigenen Schönheitssucht. Um sein ästhetisches Ideal zu vervollkommnen, nahm er den restlosen finanziellen Ruin in Kauf. Mit Bildern aus vergangener und gegenwärtiger Mode eröffnet der Film einen Einblick in die Ausdrucksmöglichkeiten der Mode und vermittelt ein Gefühl dafür, wie Kleidung zu Kunst werden kann. (Quelle: Hamburger Filmbüro, Filme aus Hamburg. Hamburg: Februar 1993)

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 055 MIN* (25 b/s)