Die Serpentintänzerin

Regie: Helmut Herbst
Original Titel: Die Serpentintänzerin
Deutscher Titel: Die Serpentintänzerin
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland, Ungarn
Produktionsjahr: 1992
Darsteller: Karina Fallenstein, Eva Mattes, Ben Becker, Wolf-Dieter Sprenger, Lajos Dobak, Otto Sander, György Kézdy, Dezsö Horvarth, Sandor Bese, T. Varga, Istvan Szabó
Team: Helmut Herbst (Buch), Istvan Kardos (Buch), Sandor Kardos (Kamera), Lutz Garmsen (Kamera), Renate Merck (Schnitt), Janos Csaki (Ton), Claus Bantzer (Musik), Jörg Taszman (Regieassistenz), Renate Merck (Regieassistenz)
Produktion: Dragon Ciné, Klahn, Thees, Studio Hetföi Mühely, Novoskop Film, Hamburg, Royal-Film, SWF
Beschreibung:

Spielfilm. Österreich/Ungarn im Jahre 1905: Auf den Jahrmärkten werden die alten Kabinette mit den "Abnormitäten" und "lebenden Phänomenen" von den Kinematographenbuden verdrängt. Der Photographensohn Viktor Conrad aus Vac verliebt sich derweil in das Bild einer Tänzerin, die er nur von einem Filmstreifen her kennt. Mit der vom Vater geerbten Bude und seinen Kino-Geräten schließt sich Viktor der landfahrenden Truppe des famosen Doktor Giovanni an, um seiner schönen taubstummen Tänzerin nahe zu sein. Die träumt davon, mit der Hilfe Viktors und des Kinematographen als Serpentintänzerin im strahlenden Budapest und in den Metropolen Europas aufzutreten. Doch die sorgsam ausbalancierten Symbiosen zwischen der Tänzerin Olga, ihrer Freundin Bianca, Doktor Giovanni und Baron Bernstock, dem heimlichen Patron der Truppe, geraten durch die ahnungslose Unschuld des 18jährigen Viktor ins Trudeln. In seinem zweiten Spielfilm erzählt Helmut Herbst eine melancholische Liebesgeschichte aus den Kindertagen der Kinematographie, vom Leben auf alten Jahrmärkten und den seltsamen Verstrickungen, in die Menschen aus Leidenschaft geraten. (Quelle: Hamburger Filmbüro, Filme aus Hamburg. Hamburg: Februar 1993)

Filmkopien

35mm 1.66

Fassung: DF
Länge: 086 MIN*

Uldis Pucitis

Regie: Ilona Bruver, Davis Simanis
Original Titel: Uldis Pucitis
Deutscher Titel: Juris Rudzitis, Figuren
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1994
Darsteller: Ieva Aleksandrova, Aina Drevina, Rigas Apgads, Pirts Balta, Kanalizacijas Parvalde
Team: Ilona Bruver (Buch), Davis Simanis (Kamera), Valts Puce (Musik), Sarmite Balode (Maske), Edmunds Priekulis (Requisite), Andris Zemitis (Schnitt)
Produktion: Buver, Ilona, Rigahh Filmproduktion, Dragon Cine Hamburg
Beschreibung:

Dokumentarfilm. Portrait von Menschen, die in der unterirdischen Stadt von Moskau leben

Filmkopien

35mm

Fassung: DF
Länge: 065.22 MIN

Die Drei Aus Der Haferstraße

Regie: Pál Erdöss
Original Titel: Die Drei Aus Der Haferstraße, Svistun, The Whistler
Deutscher Titel: Die Drei Aus Der Haferstraße
Produktionsland: Deutschland, Russland, USA
Produktionsjahr: 1993
Darsteller: Guram Meschia, Daniel Naglel, Wladimir Schachbas, Daniel Lebejev, Valery Smetskoy, Gleb Morosow, Ekatrina Fedulowa, Peter Aust, Wladimir Iljin
Team: Utz-Rüdiger Kaufmann (Buch), Gerd Meister (Buch), Ferenc Papp (Kamera), Judith Futár-Klahn (Schnitt), János Másik (Musik), Ludmilla Raushina (Maske), Natalia Dzyubenko (cos), Oleg Potanin (Ausstattung), Andrea Steinland (Ausstattung), Renat Davletjarov (Produktionsleitung), Christian Pötschke (Produktionsleitung)
Produktion: Dragon Cine Venture Image Entertainment, Filmstudio 12A, Stargate, Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), Thees Klahn, Aleksandr Mikhaylov
Beschreibung:

Spielfilm für Kinder. Sein erster stolzer Pfiff auf zwei Finger führt einen elfjährigen Jungen in ein gefährliches Abenteuer. Während der schüchterne Ogu versucht, seinen Schwarm Alexa auf sich aufmerksam zu machen, wird sein Pfeifen von einem Mann als Warnung für zwei Einbrecher mißdeutet. Der Bademeister Hamann, dem seine wertvolle Uhrensammlung gestohlen wurde, beginnt, Ogu zu verfolgen. Ogus und Alexas Erklärungsversuche scheitern. Nur weil seine etwas älteren Freunde Rizwan und Harald zu ihm halten, weil sie gute Ideen haben und mutig sind, kann Ogu sich vor dem überdrehten Bademeister retten und auch der Polizei entgehen. Eines Tages aber begegnen die Jungen einem der Motorradfahrer und folgen ihm, um Ogus Unschuld doch noch beweisen zu können.

Filmkopien

35mm

Fassung: DF
Länge: 081.56 MIN

35mm

Fassung: DF
Länge: 088 MIN*