Hasenjagd

Regie: Andreas Gruber
Original Titel: Hasenjagd
Deutscher Titel: Hasenjagd
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland, Österreich
Produktionsjahr: 1994
Darsteller: Elfriede Irrall, Rainer Egger, Oliver Broumis, Merab Ninidze, Kirsten Nehberg, Thierry van Werveke, Rüdiger Vogler
Team: Andreas Gruber (Buch), Peter Androsch (Musik), Eva Schneider (Schnitt), Hubert Canaval (Schnitt), Susanne Quendler (Ausstattung), Rüdiger Payrhuber (Ton), Thomas Szabolos (Ton), Stanislav Litera (Ton), Dunzenhofer (Kamera)
Produktion: Provinz Film International, Daniel Zuta Film, Rattlesnake Pictures, SWF
Beschreibung:

Spielfilm. 2. Februar 1945. KZ Mauthausen. Aus dem KZ brechen 500 russische Kriegsgefangene aus. Noch in derselben Nacht ruft die SS die Bevölkerung der umliegenden Dörfer dazu auf, "die KZ-ler zu jagen wie die Hasen" und möglichst "keine Gefangenen zu machen". Eine Aufforderung, der weite Teile der Zivilbevölkerung nachkommen: nur neun der sowjetischen Offiziere sollten die Jagd übeleben. Zwei Geflüchtete, Nikolai und Michail, werden von einer furchtlosen Bäuerin versteckt und gerettet_ von ihnen erzählt der Film.

Filmkopien

35mm 1.66

Fassung: DF
Länge: 105.29 MIN

Die Praxis der Liebe

Regie: Valie Export
Original Titel: Die Praxis der Liebe
Deutscher Titel: Die Praxis der Liebe
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1984
Darsteller: Adelheid Arndt, Rüdiger Vogler, Hagnot Elischka, Elisabeth Vitouch, Liane Wagner, Franz Kantner, Traute Furthner, Regina Fritsch, Paul Muller, Jürgen Lier
Team: Waltraut Höllinger (Buch), Jörg Schmidt-Reitwein (Kamera), Birgit Durbahn (Kamera), Juno Sylva Englander (Schnitt), Brigitta Tauchner (Schnitt), Gregor Eichinger (Ausstattung), Christian Knechte (Ausstattung), Johannes Paiha (Ton), Michael Sombetzki (Ton), Stephen Ferguson (Musik), Harry Sokal (Musik)
Produktion: Valie Export Filmproduktion, Königsmark&Wullenweber, ZDF
Beschreibung:

Spielfilm. Judith, Journalistin und Videoreporterin, stößt bei den Recherchen über einen scheinbaren Verkehrsunfall auf illegale Waffengeschäfte, in die auch einer ihrer Geliebten Alfons verwickelt ist. Dramaturgisch völlig überfrachtete blut- und spannungsarme Mischung aus Politkrimi und Beziehungsproblemen, deren Versuch, Stilelemente des Avantgardefilms ins Kommerzkino zu intergrieren, ebenfalls fehlschlägt.

Filmkopien

35mm 1.66

Fassung: DF
Länge: 090.40 MIN