Oben - Unten

Regie: Joseph Orr
Original Titel: Oben - Unten
Deutscher Titel: Oben - Unten
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1993/94
Darsteller: Marco Bahr, Nadja Schulz, Sophie Rois, Eva Weißborn, Gundula Köster, Thorsten Merten, Bärbel Bolle, Luc Feit, Heidi Joschko, Herbert Weißbach, Eva Ebner, Rudolf Frickau
Team: Joseph Orr (Buch), Katrin Schlösser (Produktionsleitung), Stefan Wachner (Kamera), Bärbel Hohenwald (Schnitt), Joseph Orr (Schnitt), Lothar Holller (Ausstattung), Siegfried Busza (Ton), Bert Wrede (Musik)
Produktion: Ö-Film, Löprich, Frank, Schlösser, Katrin
Beschreibung:

Spielfilm. Franz ist dreißig und kommt aus Ost-Berlin. Eigentlich müßte er sich mit den Tücken der Marktwirtschaft und ihrer unsympathischen Vertreter herumschlagen. Oder endlich herausfinden, ob sein Onkel wirklich bei der Stasi war. Doch die kleinen Widrigkeiten des Alltags, in die er sich ständig verwickelt, lassen ihm keine Zeit. Dabei möchte er nur eines: die Frau, die mit ihm am selben Strang gegen die Macht des Schicksals zieht. Eine Tragikomödie von dem Mann, der in Schwierigkeiten gerät, um der richtigen Frau zu begegnen, und der in unendlichen Schwierigkeiten steckt, als er sie findet.

Filmkopien

35mm 1.66

Fassung: DF
Länge: 080 MIN*

Die blinde Kuh

Regie: Niklaus Schilling
Original Titel: Die blinde Kuh
Deutscher Titel: Die blinde Kuh
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 199/95
Darsteller: Mari Cantu, Luc Feit, Asad Schwarz, Georg Scharegg, Wolfgang Greese, Heinz Choynski, Heinz Behrens, Helmut Heyne
Team: Niklaus Schilling (Buch), Niklaus Schilling (Kamera), Elke HaltaufderHeide (Produktionsleitung), Niklaus Schilling (Schnitt), Mirko Borscht (Schnitt), Christiane Stein (Ausstattung), Ralf Schuster (Ton)
Produktion: Visual Filmproduktion, Berlin
Beschreibung:

Dokumentarischer Spielfilm. (ADN) Berlin - Am 16. Juli 1994 kam es in einigen Sendebereichen der ARD zu einer skandalösen Panne. Punkt 20 Uhr erschien für kurze Zeit auf Millionen von Bildschirmen das Sendelogo eines "Großdeutschen Rundfunks", sprach ein alter Mann wirre Sätze und behauptete ein aufgeregter junger Forscher, die deutsche Technologie-Geschichte müsse neu geschrieben werden. Bis heute sind die Umstände dieser "Fehlschaltung" im Dunkeln geblieben. Angeblich soll nun jedoch ein Filmteam den Ursprung der Geisterbilder in einer ehemaligen russischen Garnison gefunden haben: Der "Tagesschau-Skandal" war die erste Stufe eines geheimen Medienkomplotts!

Filmkopien

35mm

Fassung: DF
Länge: 100 MIN*