Wir können auch anders...

Regie: Detlev Buck
Original Titel: Wir können auch anders...
Deutscher Titel: Wir können auch anders...
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1992
Darsteller: Joachim Król, Horst Krause, Konstantin Kotljarov, Sophie Rois, Heinrich Giskes, Lutz Weidlich
Team: Ernst Kahl (Buch), Detlev Buck (Buch), Roger Heereman (Kamera), Peter R. Adam (Schnitt), Wolfgang Schukrafft (Ton), Ute Rohrbeck (Ausstattung), Detlef Petersen (Musik)
Produktion: Boje-Buck Filmproduktion, Berlin
Beschreibung:

Spielfilm. In dem neuen Action-Film aus der deutschen Provinz geht es um zwei Brüder, die nicht lesen können und durch die "Neuen Bundesländer" irren. Ein Rotarmist mit einer Kalaschnikow bittet sie, ihm bei der Flucht zu helfen. Die Geschichte spitzt sich dramatisch zu, als sich zu den drei Männern eine Frau in kurzem Rock gesellt und die vier aufgrund eines Mißverständnisses auch noch von einem Großaufgebot der Polizei verfolgt werden. Eine Road-Comedy mit romantisch-melancholischem Einschlag. Ihr Titel ist als eine ironische Drohung an diejenigen gemeint, die beim Wort "Mörder" nur an "Thriller" und bei "Liebesgeschichte" nur an Bettszenen denken.

Filmkopien

35mm 1.85

Fassung: DF
Länge: 090 MIN*

Die Tödliche Maria

Regie: Tom Tykwer
Original Titel: Die Tödliche Maria
Deutscher Titel: Die Tödliche Maria
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1994
Darsteller: Nina Petri, Sepp Bierbichler, Peter Franke, Joachim Król, Katja Studt, Juliane Heinemann, Rolf Peter Kahl, Renate Usko, Georg Winterfeld, Tom Spiess, Andreas Petri, Nada Daniels, Ortwin Spieler, Peter Hommen, Walfriede Schmitt, Astrid Vonhoff, Heidi Klotz, André von Champorcin, Peter Lichtefeld
Team: Tom Tykwer (Buch), Christiane Voss (Buch), Frank Gribe (Kamera), Tom Tykwer (Musik), Katja Dringenberger (Schnitt), Jeanne Waltz (Ausstattung), Alexander Manasse (Ausstattung), Arno Wilms (Ton), Klaus Garternicht (Musik)
Produktion: Arndt, Stefan, Tykwer, Tom, Liebesfilm GmbH, Berlin
Beschreibung:

In Marias Leben verläuft ein Tag wie der nächste. Mit der Präzision eines Uhrwerks, in ritualisierten Abläufen, versorgt sie ihren pedantischen, ungeliebten Ehemann und ihren gelähmten Vater, der die düstere Großstadtwohnung nicht mehr verläßt. Eine beklemmende Ausweglosigkeit, gäbe es da nicht einen dritten Mann, den sie täglich vom Küchenfenster aus beobachtet. Sein erster Annäherungsversuch rüttelt Maria so sehr auf, daß sie ihren geheimen Schrank öffnet. In Gestalt unzähliger Briefe, in denen sie ihr Leben seit ihrer Jugend dokumentiert hat, quillt ihr die eigene Geschichte entgegen. Und sie beschließt, dem Alptraum ein Ende zu setzen. (Quelle: Hamburger Filmbüro, Filme aus Hamburg. Hamburg: Februar 1994)

Filmkopien

35mm

Fassung: DF
Länge: 106 MIN*

Regen In New York

Regie: Krischan Koch
Original Titel: Regen In New York
Deutscher Titel: Regen In New York
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1994
Darsteller: Joachim Król, Leonard Lansink, Catrin Striebeck
Team: Krischan Koch (Buch), Uli Fischer (Kamera), Dagmar Pischel (Regieassistenz), Volker Zeigermann (Ton), Sabine Jesse-Kniesel (Ausstattung), Helmut Oesting (set d), Till Köster (set d), Barbara Kreuzer (makeup), Sabine Jesse-Kniesel (cos)
Produktion: Jack Film, Koch, Krischan, Medek, Bernd

Filmkopien

35mm 1.66

Fassung: DF
Länge: 006.08 MIN