Maria von den Sternen

Regie: Thomas Mauch
Original Titel: Maria von den Sternen
Deutscher Titel: Maria von den Sternen
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1988
Darsteller: Katja Junge, Robert Duessler, Heikko Deutschmann, Michael Lott, Eric Schildkraut, Malte Jaeger, Isolde Freitag, Jürgen Lier
Team: Eva Hiller (Buch), Thomas Mauch (Buch), Thomas Mauch (Kamera), Bettina Böhler (Schnitt), Christian Bussmann (Ausstattung), Michael Sombetzki (Ton), Oliver Zenz (Musik)
Produktion: Filmproduktion Thomas Mauch
Beschreibung:

Spielfilm. Eine primitive Sternwarte mitten im Grünen, in einer scheinbar idyllischen Hinterhofwelt: Johannes, der hier vorübergehend wohnt, beobachtet zwischen den Nachbarn ein verwirrendes Geflecht der Blicke und der aufgeregten Reaktionen. Im Zentrum aller Interessen steht eine junge Frau aus der dritten Etage. Ihr sind alle auf geheimnisvolle Art verfallen... und sie kommt und geht... Wie die anderen überkommt auch Johannes ein sanfter Realitätsverlust, ein schönes Leiden, das erst vergeht, als Maria die Initiative ergreift.

Filmkopien

35mm 1.66

Fassung: DF
Länge: 090 MIN*

Die Praxis der Liebe

Regie: Valie Export
Original Titel: Die Praxis der Liebe
Deutscher Titel: Die Praxis der Liebe
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1984
Darsteller: Adelheid Arndt, Rüdiger Vogler, Hagnot Elischka, Elisabeth Vitouch, Liane Wagner, Franz Kantner, Traute Furthner, Regina Fritsch, Paul Muller, Jürgen Lier
Team: Waltraut Höllinger (Buch), Jörg Schmidt-Reitwein (Kamera), Birgit Durbahn (Kamera), Juno Sylva Englander (Schnitt), Brigitta Tauchner (Schnitt), Gregor Eichinger (Ausstattung), Christian Knechte (Ausstattung), Johannes Paiha (Ton), Michael Sombetzki (Ton), Stephen Ferguson (Musik), Harry Sokal (Musik)
Produktion: Valie Export Filmproduktion, Königsmark&Wullenweber, ZDF
Beschreibung:

Spielfilm. Judith, Journalistin und Videoreporterin, stößt bei den Recherchen über einen scheinbaren Verkehrsunfall auf illegale Waffengeschäfte, in die auch einer ihrer Geliebten Alfons verwickelt ist. Dramaturgisch völlig überfrachtete blut- und spannungsarme Mischung aus Politkrimi und Beziehungsproblemen, deren Versuch, Stilelemente des Avantgardefilms ins Kommerzkino zu intergrieren, ebenfalls fehlschlägt.

Filmkopien

35mm 1.66

Fassung: DF
Länge: 090.40 MIN