Sag Nein

Regie: Stefan Aust
Original Titel: Sag Nein
Deutscher Titel: Sag Nein
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1983
Darsteller: Joan Baez, Harry Belafonte, Franz Josef Degenhart, Gisela May, Konstantin Wecker, Christoph Bantzer, Wolf Biermann, Jeanne Bitschewskaja, Bots , Lubv Carsianovskaja, Ida Ehre, Maria Farantouri, Fasia , Udo Lindenberg, Panikorchester , Liederjan , Nuova Compagnia di Canto Popolare, Gianna Nannini, Peter Rühmkorf, Irmgard Schleier, Hanna Schwarz, Hannes Wader, Konstantin Wecker, Floyd Westerman, Hamburger Friedenschor
Team: Stefan Aust (Buch), Eckhard Dorn (Kamera), Lucas Maria Böhmer (Kamera), Reiner Schäfer (Kamera), Josef Vilsmeier (Kamera), Peter Maiwald (Kamera), Niels Bolbrinker (Kamera), Joan Baez (Musik), Harry Belafonte (Musik), Franz Josef Degenhart (Musik), Gisela May (Musik), Konstantin Wecker (Musik)
Produktion: Freie Film Redaktion/Pro-jekt
Beschreibung:

Dokumentation eines Musikfestivals in Hamburg 1983, bei dem sich Künstler gegen die Nachrüstung einsetzten. Weitgehend zurückhaltend und stimmungsvoll inszeniert, versteht sich der Film als Darstellung eines "anderen", durch eine vielschichtige Kultur umschriebenes Leben. Er regt zudem dazu an, sich mit der Möglichkeit der unterschiedlichen Verwertbarkeit von Bildinhalten auseinanderzusetzen.

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 098 MIN*

Ja, dieses Land meine Ich! - Franz Josef Degenhardt, Liedermacher

Regie: Karl Heinz Walloch, Uwe Friesel
Original Titel: Ja, dieses Land meine Ich! - Franz Josef Degenhardt, Liedermacher
Deutscher Titel: Ja, dieses Land meine Ich! - Franz Josef Degenhardt, Liedermacher
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1988
Darsteller: Franz Josef Degenhart, Steve Baker, Jan Reimer, Kai Degenhardt
Team: Karl-Heinz Walloch (Buch), Uwe Friesel (Buch), Karl-Heinz Wallock (Kamera), Astrid Nicklaus (Schnitt), Monika Hielscher (Ton), Lars Wendt (Ton), Franz Josef Degenhardt (Musik), Steve Baker (Mundharmonika), Jan Reimer (Gitarre), Kai Degenhardt (Gitarre)
Produktion: film + tv enterprises, Hamburg
Beschreibung:

Dokumentarfilm. Musikfilm. Degenhardt gilt den einen als Überbleibsel der 68er-Bewegung, anderen als einer der wenigen Chansonniers und Liedermacher von wahrnehmbarer Identität in der Geschichte der Bundesrepublik. Der Film zeigt ihn als Sänger und Gitarristen in Aktion, aber auch als Autoren mehrerer Romane - als literarischen Wanderer zwischen beiden Deutschlands.

Filmkopien

16mm

Fassung: OF
Länge: 087 MIN*