Sag Nein

Regie: Stefan Aust
Original Titel: Sag Nein
Deutscher Titel: Sag Nein
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1983
Darsteller: Joan Baez, Harry Belafonte, Franz Josef Degenhart, Gisela May, Konstantin Wecker, Christoph Bantzer, Wolf Biermann, Jeanne Bitschewskaja, Bots , Lubv Carsianovskaja, Ida Ehre, Maria Farantouri, Fasia , Udo Lindenberg, Panikorchester , Liederjan , Nuova Compagnia di Canto Popolare, Gianna Nannini, Peter Rühmkorf, Irmgard Schleier, Hanna Schwarz, Hannes Wader, Konstantin Wecker, Floyd Westerman, Hamburger Friedenschor
Team: Stefan Aust (Buch), Eckhard Dorn (Kamera), Lucas Maria Böhmer (Kamera), Reiner Schäfer (Kamera), Josef Vilsmeier (Kamera), Peter Maiwald (Kamera), Niels Bolbrinker (Kamera), Joan Baez (Musik), Harry Belafonte (Musik), Franz Josef Degenhart (Musik), Gisela May (Musik), Konstantin Wecker (Musik)
Produktion: Freie Film Redaktion/Pro-jekt
Beschreibung:

Dokumentation eines Musikfestivals in Hamburg 1983, bei dem sich Künstler gegen die Nachrüstung einsetzten. Weitgehend zurückhaltend und stimmungsvoll inszeniert, versteht sich der Film als Darstellung eines "anderen", durch eine vielschichtige Kultur umschriebenes Leben. Er regt zudem dazu an, sich mit der Möglichkeit der unterschiedlichen Verwertbarkeit von Bildinhalten auseinanderzusetzen.

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 098 MIN*

Fasia

Regie: Re Karen
Original Titel: Fasia
Deutscher Titel: Fasia
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1986
Darsteller: Fasia Jansen, Ellen Diederich, Elli Bracklow, Herbert Koslowski, Laura Pinto, Carmen Campos, Ana Flores
Team: Karen Re (Buch), Karen Re (Kamera), Rainer Komers (Kamera), Maggie Bauer (Schnitt), Gernot Steinweg (Schnitt), Gerd Pohlmann (Ton), Egon Lemke (Ton), Monika Hielscher (Ton), T. Scholl (Ton), Ivan Harlan (Musik), Adele Harlan (Musik)
Produktion: Hamburger Filmbüro, Igelfilm GmbH, Hamburg
Beschreibung:

Dokumentarischer Musikfilm. Leitfigur und roter Faden zugleich ist die deutsch-afrikanische Bluessängerin Fasia Jansen. Sie wird charakterisiert als mutig, optimistisch, chaotisch, parteilich. Ihre Stimme erklingt auf den Ostermärschen, sie singt vor den Toren der Raketenabschußbasen. Sie organisiert Hilfe und Solidarität. (Quelle: Hamburger Filmbüro, die Filme. Hamburg: August 1989)

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 084 MIN*