Tod Eines Nachrichtensprechers

Regie: Volker Einrauch, Lothar Kurzawa
Original Titel: Tod Eines Nachrichtensprechers
Deutscher Titel: Tod Eines Nachrichtensprechers
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1985
Darsteller: Matthias Fuchs, Andrea Bürgin, Christiane Carstens, Paul Nellen, Magitta Haberland, Volker Einrauch
Team: Lothar Kurzawa (Buch), Bernd Meiners (Kamera), Volker Einrauch (Schnitt), Lothar Kurzawa (Schnitt), Jörg Gremmler-Welgehausen (Ton), Franz Schubert (Musik), Sabine Koch (Kostüme), Klaus Basler (Aufnahmeleitung), Hermine Huntgeburth (Assistenz)
Produktion: Josefine Film, Hamburg
Beschreibung:

Experimenteller Spielfilm. Modernes Märchen um eine tragische Hochzeit zwischen Postminister und Kreuzworträtselkönigin. Der feierliche Akt wird vom Nachrichtensprecher durchgeführt. Anwesend sind ferner: Mona von der Post_ Josefine, die Sängerin und der Reine Amateur. Als sich Josefine weigert zu singen, kommt es zu Tumulten.

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 030 MIN*

Banka und Nil

Regie: Volker Einrauch, Lothar Kurzawa
Original Titel: Banka und Nil
Deutscher Titel: Banka und Nil
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1987
Darsteller: Burghart Klaußner, Andrea Bürgin, Matthias Fuchs, Christiane Carstens, Paul Nellen, Volker Einrauch
Team: Lothar Kurzawa (Buch), Bernd Meiners (Kamera), Volker Einrauch (Schnitt), Lothar Kurzawa (Schnitt), Volker Schaefer (Ausstattung), Thomas Freundner (Ton), Maurice Ravel (Musik)
Produktion: Josefine Film, Hamburg
Beschreibung:

Experimenteller Spielfilm. Banka ist der Sohn von Ben Bal. Balkan ist sein Bruder. Kankan ihr Dienstmädchen. Alle sind Kanibalen. Aber Banka liebt Nil... Die Geschichte handelt von der Einführung des tragbaren Fernsehers. Jeder ist des anderen Feind, nur in den Häusern, wo die elktronischen Gespenster ihr stationäres Unwesen treiben, gibt es menschliches Gefühl.

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 014.00 MIN

Nie Wieder Schlafen - Nie Wieder Zurück

Regie: Pia Frankenberg
Original Titel: Nie Wieder Schlafen - Nie Wieder Zurück, Freundinnen
Deutscher Titel: Nie Wieder Schlafen - Nie Wieder Zurück, Freundinnen
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1992
Darsteller: Gaby Herz, Lisa Kreuzer, Christiane Carstens, Ernst Stötzner, Michael Altmann, Leonard Lansink, Peter Lohmeyer
Team: Judith Kaufmann (Kamera), Pia Frankenberg (Buch), Karin Aström (Buch), Raimund Barthelmes (Schnitt), Angelika Sengbusch (Schnitt), Uli Fischer (Ausstattung), Gunther Kortwich (Ton), Loek Dikker (Musik)
Produktion: Vega Film, Pia Frankenberg
Beschreibung:

Spielfilm. Drei Frauen kommen nach Berlin. Rita, Lilian und Roberta müssen auf einen Spreedampfer, zur Hochzeit einer Freundin. Es wird ihnen schlecht. Sie verlassen das Schiff. Gestrandet im märkischen Sand sind sie ganz schön albern. Es verlangt sie nach mehr. Sie beginnen ein feierlich-euphorisches Herumstreunen. Den Zufall herausfordernd, irren sie durch Kreuzberg, angezogen vom Kitzel ihrer Verwahrlosung. Das Glücksgefühl der Unbehaustheit. Dem Auto werden Reifen geklaut. Hotels und Pensionen sind voll. Es gibt jetzt kein Zurück mehr. Sie rennen herum in der Trümmerstadt, blind auf der Suche, eine weit ausholende Eroberung, sprunghaft und chaotisch. Dann reicht es ihnen. Sie machen Experimente und beginnen mit der Verfolgung wildfremder Leute. Sie sind jetzt nah dran. Jemand sagt: "Rita - ich bin nur noch wenige Stunden in Berlin..." Ein anderer zu Roberta: "Ich mag depressive Frauen". Dazwischen spielt sich alles ab. (Quelle: Hamburger Filmbüro, Filme aus Hamburg. Hamburg: Februar 1993)

Filmkopien

35mm 1.66

Fassung: DF
Länge: 092 MIN*