Hab' ich nur Deine Liebe

Regie: Peter Kern
Original Titel: Hab' ich nur Deine Liebe
Deutscher Titel: Hab' ich nur Deine Liebe
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1989
Darsteller: Christa Berndl, Tilo Prückner, Ankie Beilke-Lau, Marcello Uriona, Wolf-Dietrich Sprenger, Brigitte Janner, Christiane Lemm
Team: Peter Kern (Buch), Eberhard Geigk (Kamera), Elisabeth Müller (Schnitt), Zwinki Jeannee (Ausstattung), Slavco Hitrov (Ton), Astor Piazolla (Musik), Gabriela Ferri (Musik)
Produktion: Elisabeth Müller Filmproduktion
Beschreibung:

Spielfilm. Peter Kern hat einen romantischen Aufklärungsfilm gedreht, in dem der Protagonist aus einer Lektion in die nächste gerät, ohne recht zu begreifen, wie ihm geschieht. Es ist die Geburt einer Komödie aus dem Geist der Musik.

Filmkopien

35mm 1.66

Fassung: DF
Länge: 098 MIN*

Do Widzienia America

Regie: Jan Schütte
Original Titel: Do Widzienia America, Auf Wiedersehen Amerika, Bye Bye America
Deutscher Titel: Do Widzienia America, Auf Wiedersehen Amerika, Bye Bye America
Produktionsland: Polen, Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1994
Darsteller: Otto Tausig, Jakov Bodo, Zofia Merle, Christa Berndl, George Tabori, Aleksander Bardini, Henryk Bista, Ben Lang, Josh Mostel
Team: Thomas Strittmatter (Buch), Jan Schütte (Buch), Martin Hagemann (Produktionsleitung), Ted Hope (Produktionsleitung), James Schamus (Produktionsleitung), Piotr Lazarkiewicz (Produktionsleitun), Thomas Mauch (Kamera), Renate Merck (Schnitt), Katharina Wöppermann (Ausstattung), Eckhard W. Kuchenbecker (Ton), Claus Bantzer (Musik)
Produktion: Novoskop Film, Hamburg, WDR, Pandora Film, Frankfurt, Casting Service Film, Warschau, Good Machine, New York (Zusammenarbeit), Zero Film, Berlin (Zusammenarbeit)
Beschreibung:

Spielfilm. Die tragikomische Geschichte zweier alter Emigranten aus Polen, die durch finanzielle Not gezwungen werden, aus New York in ihre alte Heimat zurückzukehren: Eine unsentimentale Reise zu den Ursprüngen, die für einen von ihnen zum ersten Mal durch das unbekannte "Deutschland" führt - und zugleich eine ironische Liebesgeschichte. Eine liebevoll und lakonisch erzählte Odyssee, an deren Ende alle Beteiligten glücklicher sind als vorher. Die Dreharbeiten für den Film fanden in New York, Warschau und Berlin statt.

Filmkopien

35mm 1.66

Fassung: OF (poln./dt./engl.)
Länge: 086 MIN*