Das Deutsche Kettensägenmassaker

Regie: Christoph Schlingensief
Original Titel: Das Deutsche Kettensägenmassaker
Deutscher Titel: Das Deutsche Kettensägenmassaker
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Produktionsjahr: 1990
Darsteller: Karina Fallenstein, Susanne Bredehöft, Artur Albrecht, Alfred Spengler, Alfred Edel, Dietrich Kuhlbrodt, Udo Kier, Irm Hermann
Team: Aiane Traub (Schnitt), Jacques Arr (Musik), Uli Hanisch (Ausstattung), Christian Fürst (Produktionsleitung), Voxi Bärenklau (Kamera), Christoph Schlingensief (Kamera), Eki Kuchenberger (Ton), Ariane Traub (Schnitt), Jacques Arr (Musik), Thomas Göttermann (Spezialeffekte), Christoph Schlingensief (Buch)
Produktion: DEM-Film, Mühlheim, Riesenfeld, Horst, Hecker, Gerd, Hymen II
Beschreibung:

Spielfilm. "Übersiedler aus der DDR werden im 'goldenen Westen', im bösen, alles vereinnahmenden Kapitalismus hingeschlachtet und zu Wurst verarbeitet. Doch Christoph Schlingensiefs Film ist keine blutige Wiedervereinigungs- satire, dazu fehlt es dem Regisseur schon an Distanz zu dem, was er macht. Wie in seinen fünf vorausgegangenen Filmen hat er Musik, Bilder und Worte freimütig zusammengeklaut, hat sie durchsetzt mit Themen, Eindrücken und Schlagworten der deutschen Vereinigung, jedoch ohne diese zu reflektieren und zu verarbeiten_ er hat sie schlicht verwurstet..." (See, 5.1.91)

Filmkopien

16mm

Fassung: DF
Länge: 059.42 MIN

My Father Is Coming

Regie: Monika Treut
Original Titel: My Father Is Coming
Deutscher Titel: My Father Is Coming
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland, USA
Produktionsjahr: 1991
Darsteller: Alfred Edel, Shelly Kästner, Annie Sprinkle, Michael Massee, Mary Lou Graulau
Team: Monika Treut (Buch), Bruce Benderson (Buch), Elfi Mikesch (Kamera), David van Tieghem (Musik)
Produktion: Hyena Films, NDR
Beschreibung:

Spielfilm. Eine erfolglose deutsche Schauspielerin sucht in New York vergeblich den Absprung ins Showgeschäft und arrangiert sich im Milieu ausgeflippter Typen und exzentrischer Sexualität. Auch ihr aus Bayern angereister Vater kommt auf den Geschmack solchen Lustgewinns...

Filmkopien

35mm

Fassung: DF

DCP

Fassung: engl. OmU

35mm

Fassung: engl. Fassung
Länge: 082 MIN*

Rapports De Classes

Regie: Jean-Marie Straub, Danièle Huillet
Original Titel: Rapports De Classes
Deutscher Titel: Klassenverhältnisse
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland, Frankreich
Produktionsjahr: 1983
Darsteller: Christian Heinisch, Reinald Schnell, Mario Adorf, Alfred Edel, Libgart Schwarz, Laura Betti, Harun Farocki, Manfred Blank
Team: Jean-Marie Straub (Buch), Danièle Huillet (Buch), Franz Kafka (Vorlage), William Lubtchansky (Kamera), Danièle Huillet (Schnitt), Jean-Marie Straub (Schnitt), Louis Hochet (Ton)
Produktion: Janus-Film, Soc. NEF Diffision S. A., NEF, HR
Beschreibung:

Spielfilm. Straubs eigenwilliger Versuch einer Verfilmung von Kafkas Romanfragment "Der Verschollene", das vom Schicksal eines naiven jungen Mannes in Amerika berichtet, der ständig an der für ihn ungünstigen Auslegung der Umstände scheitert. Die politökonomische Deutung von Straub und Huillet, die Kafkas philosophische und metaphysische Dimension aussparen, erzwingt eine ideologische Deutung, die die visionäre Vieldeutigkeit der Vorlage auf rein materialistische Bedingungen reduziert. Ein interessantes Filmexperiment.

Filmkopien

35mm

Fassung: DF
Länge: 126 MIN*